Aus den Regionen

Neues Trio gesucht

PFALZ

Die Pfalzwein-Werbung sucht ab sofort nach dem neuen #teampfalz, das am 2. Oktober 2025 die Nachfolge der aktuellen Pfälzischen Weinkönigin Denise Stripf sowie der Pfälzischen Weinprinzessin Lara Karr und der Pfälzischen Weinhoheit Manuel Reuther antreten wird. Bewerben können sich alle Interessierten, die mindestens 18 Jahre alt sind,...

Aus den Regionen

Die Weinbranche trifft sich in Mainz

Rund um die VDP-Weinbörse am 27. und 28. April 2025 in der Mainzer Rheingoldhalle finden weitere Wein-Veranstaltungen in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt statt. Am Vortag (26. April, ab 14 Uhr) laden die Weingüter von Maxime Herkunft Rheinhessen und Weinland Nahe ins Alte Postlager zur Vinvin-Fachmesse ein. Dort kann das...

Aus der Branche

10. Internationaler Scheurebe-Preis

Wettbewerb bis 31. März

Der Internationale Scheu­rebe-Preis geht in seine 10. Runde. Auch in diesem Jahr prämieren DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN und WEIN+ MARKT die besten Scheurebe- Weine. Zum Wettbewerb einreichen können die Winzer alle Weine sowie Perl- und Schaum­weine, die aus Scheurebe (Sorte muss auf dem Etikett stehen, keine Cuvées) erzeugt sind. Die Teilnahme... …

Aus der Branche

Entalkoholisierter Biowein

EU-Verordnung

Durch die Veröffentlichung der EU-Verordnung zu entalkoholisiertem Bio-Wein am 26. Februar 2025 im EU-Amtsblatt ist nun der Zeitpunkt bekannt, ab wann die Kennzeichnung als entalkoholisierter Biowein von entsprechenden Produkten wieder möglich ist. Denn die Verordnung tritt 20 Tage nach Veröffentlichung und damit am 18. März 2025 in Kraft....

Aus der Branche

Förderung junger Frauen in der Weinbranche

Vinissima

Das Netzwerk Vinissima Frauen & Wein hat 2024 erstmals auch Weinbautechnikerinnen ausgezeichnet, sagt Trixi Bannert, Vorsitzende von Vinissima. Acht Förderpreise hat das Netzwerk 2024 an junge Weinfachfrauen vergeben. Als beste Weinbautechnikerinnen 2024 wurden ausgezeichnet: Lea Dautel (Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg), Michaela Kuhn...

Aus der Branche

Weinautomat verstößt gegen Jugendschutz

Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz

Die Stadt Bad Kreuznach hat den Betrieb eines Weinautomaten, der auf einem Wohngrundstück an der Grenze zum öffentlichen Straßenraum aufgestellt ist, zu Recht verboten. Dies entschied das Oberverwal­tungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz, das damit das vorangegangene Urteil des Verwaltungsgerichts Koblenz bestätigte. Die Klägerin betreibt seit Anfang 2023 einen...

Aus der Branche

Tag der offenen Tür in Weinsberg

LVWO & Staatsweingut

Die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO) lädt am Sonntag, 30. März 2025 von 11 Uhr bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Die Besucher erhalten Einblicke in die vielseitige Arbeit der LVWO Weinsberg und lernen Innovatives aus dem Wein- und Obstbau...

Aus der Branche

Weinjahrgang 2024 sehr klein

Schweiz

Die Winzer der Schweiz haben laut Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) in den letzten zehn Jahren im Durchschnitt jährlich rund 92 Mio. Liter Wein geerntet. 2024 waren es nur 75 Mio. Liter, 18,5 % unter dem Durchschnitt. Gegenüber 2023 fiel die Weinmenge sogar um 25,7 % kleiner aus. Die...