Seit die Frühlingssonne ins Klassenzimmer scheint, hält es die Schüler in der Wirtschafterklasse für Weinbau und Oenologie kaum …
Seit die Frühlingssonne ins Klassenzimmer scheint, hält es die Schüler in der Wirtschafterklasse für Weinbau und Oenologie kaum …
Jungwinzer informieren sich an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau rund um das Thema Nachhaltigkeit. Der Weinbau …
„Es bleibt auch weiter das Ziel der hessischen Landesregierung, geeignete Rahmenbedingungen für den Weinbau im Rheingau und an …
Ende gut, alles gut – mit diesem Fazit zum Jahrgang 2014 eröffnete Kilian Schneider die Neujahrspressekonferenz des Badischen …
Das neue Jahr hat für die Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz in Sachen Nachwuchsakquise gut begonnen. Liesa-Maria Faust und Janina …
Das Kompetenzzentrum Weinmarkt & Weinmarketing Rheinland-Pfalz veranstaltete Mitte November den 21. WeinMarketingtag Rheinland-Pfalz unter dem Motto „Direktvermarktung vor neuen Herausforderungen“. In der Aula des DLR RNH in Oppenheim kamen rund 200 Teilnehmer zusammen. Als erste Referentin berichtete Ekaterina Arlt-Kalthoff, Arlt Marketing und Trainerin an der Empfehlungsmarketing Akademie, von ihren Erfahrungen …
Zur 50. Sitzung der Landwirtschaftskammer lud Kammerpräsident Ökonomierat Norbert Schindler, die zuständige Ressortministerin Ulrike Höfken zur Vollversammlung ein, …
Mit der Verleihung der bedeutendsten Auszeichnungen des Landes Rheinland-Pfalz für die Winzer in den Anbaugebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel …
Beim dritten Winzer-Infotag in Heilbronn stellt CTR, Osann-Monzel, seine jüngste Entwicklung für moderne Weinvermarktung vor. Das exklusive Weinmarketing-Fahrzeug …
Wenn es um die regionale Arbeitsmarktsituation in ländlichen Gebieten geht, wird allerorten die große Zahl unbesetzter betrieblicher Ausbildungsstellen …