Die Traubenverarbeitung ist nicht nur das Bindeglied zwischen Weinberg und Keller, sondern auch der Abschnitt, in dem prägende …
Die Traubenverarbeitung ist nicht nur das Bindeglied zwischen Weinberg und Keller, sondern auch der Abschnitt, in dem prägende …
Die 24. Ausgabe der Vinitech-Sifel auf dem Messegelände in Bordeaux musste dem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld und der daraus …
Mit Bernd Weik verabschiedete sich am 29. August eine prägende Persönlichkeit aus dem aktiven Dienst am Dienstleistungszentrum Ländlicher …
Der Ausbau von Wein im Holzfass hat eine lange Tradition und ist heute für gehobene Weine aktueller denn …
Die veränderten klimatischen Bedingungen im deutschen Weinbau begünstigen in den letzten Jahren nicht nur die Qualität der Weißweine, …
Die vollautomatische optische Traubensortierung wird sich langfristig in der Kellertechnik weltweit etablieren. Bernd Weik, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz, …
Die gute Organisation des Traubentransports bei der Ernte ist der entscheidende Schritt für eine Optimierung der Weinlese. Unabhängig …
Die Traubenverarbeitung ist nicht nur das Bindeglied zwischen Weinberg und Keller, sondern auch der Abschnitt, in dem prägende …
Digitalisierung, erhöhte Produktivität und ein niedrigerer ökologischer Fußabdruck – vor allem diese Themen prägten die Fachmesse SITEVI Ende …
Was macht die Crossflow-Filtration so besonders? Und warum setzen neben Kellereien auch immer mehr Weingüter für unterschiedliche Prozessschritte …