Aus der Branche

Volle Agrardieselrückvergütung kommt zurück

Kurswechsel

Die Bundesregierung hat sich am 24. Juni auf einen Haushaltsentwurf für 2025 verständigt. Dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) ist es trotz der angespannten Haushaltslage gelungen, den Haushalt 2025 auf gleichbleibend hohem Niveau zu halten. Die Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung ist ab 2026 vorgesehen – ein zentrales Versprechen des …

Aus den Regionen

Kleinste Ernte seit 30 Jahren

Württemberg

„Die Weinliebhaber können sich sehr auf den Jahrgang freuen“, berichtete denn auch Dr. Roman Glaser, Präsident des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands (BWGV), bei der Ernte-Pressekonferenz in der Weingärtner Cleebronn-Güglingen eG. Die Kehrseite der Medaille: Die Wengerter müssen mit der kleinsten Erntemenge der vergangenen 30 Jahre rechnen. Die diesjährige genossenschaftliche Erntemenge liege etwa... …

Aus der Branche

Europaparlament lehnt Handelsübereinkunft ab

Mercosur

Das Europaparlament hat sich mit großer Mehrheit gegen das mit den vier südame­rikanischen Mercosur-Staaten ausgehandelte Freihandelsabkommen „in seiner jetzigen Form“ ausgesprochen. Laut der EU-Parlamentarier kann das Abkommen zwischen der EU und dem Mercosur nicht ratifiziert werden, weil alle EU-Handelsabkommen einen fairen Wettbewerb und die Einhaltung europäischer Produktionsstandards gewährleisten müssen. Konkret …