Maischevergorene Weißweine werden kontrovers bis hitzig diskutiert, von Journalisten, in Printmedien, in Internetforen, unter Weinliebhabern, Händlern, Fachleuten, aber …
Maischevergorene Weißweine werden kontrovers bis hitzig diskutiert, von Journalisten, in Printmedien, in Internetforen, unter Weinliebhabern, Händlern, Fachleuten, aber …
Seit Anfang des Jahres 2019 arbeitet Dr. Kathrin Diesler aus der Arbeitsgruppe Mikrobiologie des Weincampus Neustadt unter der …
Wenn Selbstklebeetiketten nicht an der Flasche kleben bleiben, eine Tropfwasserspur am Kellerboden unterhalb einer Kühlwasserleitung zu sehen ist, …
Auch im Weinkeller hält die Digitalisierung Einzug: Jörg Weiand, DLR RNH Oppenheim, stellt sechs verschiedene Apps vor, die …
Pumpen kommen das ganze Jahr über zum Einsatz, für Maische, Most und Wein. Per Smartphone und App erobert …
Nicht nur Rotweine, sondern auch immer mehr Weißweine werden in Holz- und Barriquefässern ausgebaut. Bei der Auswahl eines …
Durchgegorene Weine dank automatischer Gärsteuerung sind heute die Regel. Die vollautomatisierte Gärsteuerung stellt ein umfassendes System zur Gärüberwachung …
In vielen Weinbaubetrieben stehen noch die in den 60er und 70er Jahren angeschafften Tanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), …
Extreme und veränderte Wetterlagen beflügeln die Phantasie von Winzern und Weinbauberatern. Am DLR RNH in Oppenheim wurde daher …
Besondere Sekte verlangen besondere Aufmerksamkeit. Wer Premiumsekt herstellen möchte, sollte von der Unterlage bis zur Reifezeit jeden Schritt …