Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Kellerwirtschaft
Sekt als Nische
Kellerwirtschaft

Sekt als Nische

Deutsche Premiumsekte haben Potenzial

Der Sektmarkt in Deutschland verändert sich. Norbert Breier, DLR RNH Oppenheim, sieht besonders für deutsche Sekte im Premiumbereich …

  • 10. März 2020
Weinverschlüsse im Wandel
Kellerwirtschaft

Weinverschlüsse im Wandel

Teil 2: Qualitätsanspruch versus Nachhaltigkeit

Weinverschlüsse sind vielfältig und spielen eine wichtige Rolle in der Flaschenausstattung. In den letzten Jahrzehnten hat sich der …

  • 26. Februar 2020
Moderne Press-Systeme
Kellerwirtschaft

Moderne Press-Systeme

Mehr Technik, mehr Möglichkeiten

Die Anschaffung einer Presse ist eine der langlebigsten Investitionen in der Kellerwirtschaft. Eine neue Traubenpresse ist heute eine …

  • 26. Februar 2020
Korkverschlüsse im Wandel
Kellerwirtschaft

Korkverschlüsse im Wandel

Steigender Qualitätsanspruch und Nachhaltigkeit

Weinverschlüsse sind vielfältig und spielen eine wichtige Rolle in der Flaschenausstattung. In den letzten Jahrzehnten hat sich der …

  • 12. Februar 2020
Vorbereitung zur Flaschenfüllung
Kellerwirtschaft

Vorbereitung zur Flaschenfüllung

Entscheidender Schritt für die Vermarktung eines Weines

Die Füllsaison für die Weine des Jahrgangs 2019 hat in vielen Betrieben begonnen. Die teilweise überragenden Qualitäten des …

  • 11. Februar 2020
Crossflow-Filter für alle Fälle?
Kellerwirtschaft

Crossflow-Filter für alle Fälle?

Vorteile der Crossflow-Filtration

Bei aufgeklärten Weinmachern hat der Crossflow-Filter, jenseits aller Filtrationsmythen, heute viele Freunde gefunden. Bernhard Schandelmaier, DLR Rheinpfalz, zeigt …

  • 29. Januar 2020
Sitevi aus oenologischer Sicht
Kellerwirtschaft

Sitevi aus oenologischer Sicht

Trends in Oenologie, Füll- und Verpackungstechnik

Die Sitevi in Montpellier bietet immer wieder interessante Einblicke in die Entwicklungen innerhalb der Oenologie. Bernd Weik vom …

  • 14. Januar 2020
Mehrweg ist Klimaschutz
Kellerwirtschaft

Mehrweg ist Klimaschutz

Flaschen spülen der Umwelt zuliebe

Wer die leeren Weinflaschen der Kunden zurücknimmt und spülen lässt, verhindert, dass große Mengen an Rohstoffen und Energie …

  • 13. Januar 2020
Weinsteinausfall vermeiden
Kellerwirtschaft

Weinsteinausfall vermeiden

Die Weißweine des Jahrgangs 2019 haben sich allgemein sehr gut entwickelt. Sie präsentieren sich in der Regel aromatisch, …

  • 4. Dezember 2019
Reifung und Alterung fruchtiger Weißweine
Kellerwirtschaft

Reifung und Alterung fruchtiger Weißweine

Aussagekraft beschleunigter Alterungstests

Zur Erkennung einer Neigung zum UTA und dessen Vermeidung hat sich der sogenannte UTA-Test erfolgreich in der Praxis …

  • 20. November 2019
  • «
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • »

Termine

  • Vertriebskanäle für Weinerzeuger/innen finden und erschließen

    6.11.2025

  • Was passiert mit den Rebflächen an der Mosel - Zukunftsperspektiven für die Steillagen, unterstützt durch die Flächenbörse des DLR Mosel

    6.11.2025

  • PIWI World Summit 2025

    8.11.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 23 | 8. November 2025

    Ausgabe dwm 23

    8. November 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Ausbau des 2025ers
    Kellerwirtschaft

    Ausbau des 2025ers

    21. Oktober 2025
  • Immer mehr akzeptiert
    Kellerwirtschaft

    Immer mehr akzeptiert

    21. Oktober 2025

BuchTipp

  • Winzersterben

    Winzersterben

    Im neuen Kriminalroman von Andreas Wagner betritt mit Kurt-Otto Hattemer ein neuer Ermittler die literarische Bühne. Erstmals ermittelt ein Winzer selbst in einer Mordserie, deren Ursprung in die Sechziger Jahre zurückreicht. Im Trubel der hitzigen Erntetage wird der alte...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH