Aus der Branche

Volle Agrardieselrückvergütung kommt zurück

Kurswechsel

Die Bundesregierung hat sich am 24. Juni auf einen Haushaltsentwurf für 2025 verständigt. Dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) ist es trotz der angespannten Haushaltslage gelungen, den Haushalt 2025 auf gleichbleibend hohem Niveau zu halten. Die Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung ist ab 2026 vorgesehen – ein zentrales Versprechen des …

Aus den Regionen

Vorbereitung auf die Winzermeisterprüfung

RHEINLAND-PFALZ

In der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK RLP) startet ab Juli 2019 in Alzey und Neustadt jeweils ein berufsbegleitender zweijähriger Vorbereitungslehrgang auf die Winzermeisterprüfung. Die einzelnen Lehrgangsmodule, die teilweise in Blockform angeboten werden, bereiten auf die Meisterprüfung 2021 vor. Wer die Meisterprüfung ablegen möchte, muss eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen und...

Aus den Regionen

Präsident Hohl beklagt das niedrige Preisniveau

WÜRTTEMBERG

Beim Frühjahrspressegespräch des Württemberger Weinbauverbandes freute sich Weinbaupräsident Hermann Hohl zwar über den letzten Jahrgang, der sowohl beim Ertrag als auch bei der Qualität hervorragend ausgefallen sei, doch auch diese tollen Weine würden im Lebensmittelhandel nicht die Preise erlösen, die die Kostensituation der Württemberger Erzeuger erfordert. Die Dumpingpreise der...