Aus der Branche

Volle Agrardieselrückvergütung kommt zurück

Kurswechsel

Die Bundesregierung hat sich am 24. Juni auf einen Haushaltsentwurf für 2025 verständigt. Dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) ist es trotz der angespannten Haushaltslage gelungen, den Haushalt 2025 auf gleichbleibend hohem Niveau zu halten. Die Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung ist ab 2026 vorgesehen – ein zentrales Versprechen des …

Aus den Regionen

Weinbautag Mittelrhein: Neues vom Verband

MITTELRHEIN

Auf Mittelrhein Weinbautag 2019 des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau in Koblenz sprach der Präsident des Weinbauverbandes, Heinz-Uwe Fetz, von einem großartigen Weinjahr 2018 am Mittelrhein mit einer Gesamtmenge von rund 38 000 hl. Die künftige Ausrichtung und Finanzierung der Gebietsweinwerbung würde für den Mittelrhein eine große Herausforderung, da die...

Aus den Regionen

Fantastisches Weinjahr, aber bald ohne Werbung

BADEN

Der Badische Weinbauverband blickt auf ein sensationelles Weinjahr 2018 zurück, was Qualität und Menge betrifft. „Einen derartig guten Jahrgang habe ich selbst noch nicht erlebt“, so Weinbaupräsident Kilian Schneider anlässlich einer Pressekonferenz des Weinbauverbandes. Dies veranlasste Baden die vermarktungsfähige Weinmenge beim 18er Jahrgang von 90 hl/ha auf 100 hl/ha...

Aus den Regionen

Anmeldeschluss zur Abschlussprüfung

RHEINLAND-PFALZ

Wer im Sommer 2019 seinen Berufsabschluss als Landwirt, Winzer, Gärtner, Hauswirtschafter oder einem der anderen grünen Berufe ablegen möchte, muss sich bis zum 1. April zur Abschlussprüfung anmelden. Meldungen, die bis dahin bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK RLP) vorliegen, werden bei den Sommerprüfungen mit eingeplant und berücksichtigt. Die LWK...

Aus den Regionen

LWK sucht Meisterjahrgang 1969

RHEINLAND-PFALZ

Landwirte, Winzer, Gärtner, Hauswirtschafter und die Mitglieder aller anderen Berufsgruppen der Grünen Berufe, die 1969 erfolgreich ihre Meisterprüfung absolviert haben, erhalten in einer Feierstunde am 29. Mai 2019, von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK RLP) ihre Goldenen Meisterbriefe. Da die Datenlage zum Beispiel durch Namensänderung (Hochzeit) oder neuer Adresse der...