Aus der Branche

Freihandelsabkommen mit den USA gefordert

Positionspapier der Wirtschaft

Angesichts der aktuellen Entwicklungen in der US-Handelspolitik fordern die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, die Landesvereinigung Unternehmerverbände, die Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern und der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz sowie der Verband Deutscher Weinexporteure ein Frei­handelsabkommen mit den USA. Die Spitzenvertreter von Wirtschaft und Weinbau haben sich auf ein Positionspapier geeinigt, das sich …

Aus der Branche

Kleine, aber feine Weinernte 2024

Ertragsschätzung

Der Weinjahrgang 2024 wird als arbeitsintensiv und anspruchsvoll in Erinnerung bleiben. Spätfröste, viele Niederschläge und wechselhaftes Wetter während der Lese erforderten von den Winzern starken Einsatz und höchste Flexibilität. Dafür wurden sie mit tollen Traubenqualitäten belohnt. Bundesweit 7,9 Mio. hl – regionale Unterschiede Die Erträge waren...

Aus der Branche

Madrid will keine Rodungsprämien zahlen

Spanien

Die spanische Regierung will die Rodung von Rebflächen vorerst nicht fördern, wie der Landwirtschaftsminister Luis Planas am Rande des 5. Weltkongresses für Rebe und Wein in Dijon mitteilte. Produk­tionsüberkapazitäten in Spanien müssten nur regional und nicht landesweit abgebaut werden. Der Bauernverband COAG und die Winzer in Spanien reagierten...

Aus der Branche

Weinmenge geht zurück auf 37,5 Mio. hl

Frankreich

Die diesjährige Weinerzeugung wird in Frankreich schlechter ausfallen als bislang gedacht. Das Pariser Landwirtschaftsministerium (Agreste) schätzt für die Ernte 2024 rund 37,5 Mio. hl Wein, das wären 10,4 Mio. hl oder 22 % weniger als im Vorjahr. Das Mittel der Jahre 2019 bis 2023 wurde um 15 %...

Aus der Branche

Umfrage zur psychischen Gesundheit

Eine Bachelorarbeit zur psychischen Gesundheit im Weinbau soll herausfinden welche Faktoren zu einer psychischen Belastung beitragen. Dazu gibt es bis zum 20. November eine Umfrage. Teilnahmekriterien: 18 Jahre oder älter, Betriebsleiter/in, Partner/in eines/r Betriebsleiters/in oder Hofnachfolger/in eines Weinbaubetriebs in Deutschland. Die Teilnahme dauert etwa 15 Minuten und ist...

Aus den Regionen

Badischer Weinbauverband vergibt Ehrenpreise

BADEN

Der Badische Weinbauverband ehrte am 24. Oktober im festlichen Rahmen des Hofguts Lilien­hof in Ihringen die besten Winzer und Kellermeister des Jahres 2024. Bei der feierlichen Preisverleihung wurden die höchstbewerteten Kollektionen der Gebietswein- und Sektprämierung 2023/2024 geehrt. Insgesamt waren fast 1.300 Weine und Sekte aus dem gesamten Anbaugebiet...

Aus den Regionen

Wenig, aber gute Qualität

MOSEL

Wie Ansgar Schmitz, Geschäftsführer des Moselwein e.V., auf der diesjährigen Herbstpressekonferenz mitteilte, haben die Winzer im Anbaugebiet Mosel in diesem Jahr die kleinste Ernte seit über 50 Jahren eingefahren. Mit einer geschätzten Menge von rund 510.000 hl liegt das Ergebnis 2024 um 30 % niedriger als die durchschnittliche...