Bundesminister sichert Unterstützung zu
Aus der Branche

Bundesminister sichert Unterstützung zu

Klares Signal an die Weinbranche

Bundeslandwirtschaftsminis­ter Alois Rainer hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Weinbranche getroffen. Die deutsche Weinwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, schwächelnder Konsum und Handelsbeschränkungen belasten die Branche. Im Gespräch sagte Bundesminister Rainer schnelle Unterstützung zu: Der Bund finanziert mit bis zu 1 Mio. Euro eine Informationsoffensive, die den …

20 Jahre Edelschliff
Aus den Regionen

20 Jahre Edelschliff

Im Landhaus Stempel in Windesheim begrüßte Nadine Poss, Geschäftsführerin von Weinland Nahe, zur Präsentation des Edelschliffs, der aus …

Aus den Regionen

Rheingau Royal

Rheingau

Drei Jungwinzerinnen bewerben sich am 15. September auf Schloss Johannisberg um die Krone der Rheingauer Weinkönigin: Die Hattenheimer Weinkönigin Katharina Bausch studiert aktuell ebenso Weinbau an der Hochschule Geisenheim University wie ihre Mitbewerberin Sophie Egert, die ebenfalls aus Hattenheim stammt. Dritte im Bunde ist...

Aus den Regionen

Schoppen-Trophy 2018

Rheingau

„Ich gratuliere dem Weingut Mohr aus Lorch, dem Gewinner der ,Schoppen-Trophy'. Denn gerade der preisgünstigste trockene Wein auf der Weinkarte gibt einen ersten Eindruck von der Qualität des Weingutes oder des Gutsausschankes“, betonte Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser, als sie in Hallgarten die Erstplatzierten der Schoppen- Trophy 2018 ehrte....

Aus den Regionen

Nachruf Josef Hirschmann

Rheingau

Am 28. Juni verstarb Josef Hirschmann, technischer Oberamtsrat a. D., mit 83 Jahren in Kiedrich, Rheingau. Josef Hirschmann war in seiner Dienstzeit im Weinbauamt in Eltville und auch im Ruhestand bis vor kurzem im Arbeitskreis der Hessischen Rebenveredler aktiv. Bis zur Pensionierung leitete er den Rebsortenprüfungsausschuss. Gemeinsam mit...