Bundesminister sichert Unterstützung zu
Aus der Branche

Bundesminister sichert Unterstützung zu

Klares Signal an die Weinbranche

Bundeslandwirtschaftsminis­ter Alois Rainer hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Weinbranche getroffen. Die deutsche Weinwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, schwächelnder Konsum und Handelsbeschränkungen belasten die Branche. Im Gespräch sagte Bundesminister Rainer schnelle Unterstützung zu: Der Bund finanziert mit bis zu 1 Mio. Euro eine Informationsoffensive, die den …

Aus den Regionen

Europäischer Kongress

Württemberg

Im Zuge der fortschreitenden Globalisierung ist in der international geprägten Weinbranche die Vernetzung von Weinbauschulen und weinbautreibenden Ländern von großer Bedeutung. „Einerseits können Gefahren und Probleme grenzübergreifend diskutiert, andererseits Barrieren durch Netzwerke überwunden und positive Allianzen geschlossen werden“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, anlässlich... …

Aus den Regionen

Schutzgemeinschaft

Pfalz

Ein historischer Tag, wie der pfälzische Weinbaupräsident Reinhold Hörner, feststellte. Am 12. Juni wurde am DLR Rheinpfalz eine Organisation zur Verwaltung herkunftsgeschützter Weinnamen für das Weinanbaugebiet Pfalz gegründet. Die sogenannte Schutzgemeinschaft Pfalz wird die Lastenhefte der geschützten Ursprungsbezeichnungen (g.U.) und der geschützten geografischen Angaben (g.g.A.) festlegen. Darin werden die Rahmenbedingungen... …

Aus den Regionen

Auftakt der Jungen

Rheinhessen

Landfrauenarbeit ist langweilig, alt und wenig innovativ? Von wegen! Seit einigen Monaten wirken die Jungen LandFrauen diesen Vorurteilen entgegen. LandFrauen sind kreativ, innovativ, gesellig und immer für eine Überraschung gut. Moderne Themen begleiten das jährliche Programm und treffen nicht nur den Zahn der Zeit, sondern auch genau die Themen, für... …

Aus den Regionen

Weinsendung im Radio

Rheinland-Pfalz

Dem Genussmittel Wein widmet der Radiosender RPR1 samstags zwischen 11 und 12 Uhr die neue Sendung „Hör“ mal Wein“. Dies teilte Programmdirektor Karsten Kröger mit. Moderiert wird die Sendung von Andreas Kunze. „Über 80 Prozent des deutschen Weins stammt aus unserem Sendegebiet. Solch eine Sendung passt hautnah zu...

Aus den Regionen

Prüfung zum Sommelier

AHR

In der Ahr-Akademie der Handwerkskammer Koblenz wurde das Bestehen der Weiterbildungsprüfung zum Sommelier (IWI/ IHK) gefeiert. Zum fünften Mal zeichnete das International Wine Institute (IWI) die erfolgreichen Absolventen mit dem internationalen Sommelier-Diplom aus. Bei dem Lehrgangsangebot zum Sommelier des IWI wird die Prüfungsleistung von der IHK Koblenz autonom und...