Bundesminister sichert Unterstützung zu
Aus der Branche

Bundesminister sichert Unterstützung zu

Klares Signal an die Weinbranche

Bundeslandwirtschaftsminis­ter Alois Rainer hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Weinbranche getroffen. Die deutsche Weinwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, schwächelnder Konsum und Handelsbeschränkungen belasten die Branche. Im Gespräch sagte Bundesminister Rainer schnelle Unterstützung zu: Der Bund finanziert mit bis zu 1 Mio. Euro eine Informationsoffensive, die den …

Aus den Regionen

Rheinhessen: Nachhaltigkeit im Weinbau

Die Bemühungen von Winzerbetrieben für mehr Nachhaltigkeit standen im Mittelpunkt einer Veranstaltung am vergangenen Donnerstag im Weingut Raddeck in Nierstein. Zu der Veranstaltung des Institutes IESAR der Fachhochschule Bingen konnten Institutsleiter Prof. Dr. Gerhard Roller und Gastgeber Stefan Raddeck mehr als 40 Teilnehmer, darunter zahlreiche Projektpartner, begrüßen. Das Projekt „Nachhaltigkeit... …

Aus den Regionen

Rheinland-Pfalz: 21. WeinMarketingtag

Das Kompetenzzentrum Weinmarkt & Weinmarketing Rheinland-Pfalz veranstaltete Mitte November den 21. WeinMarketingtag Rheinland-Pfalz unter dem Motto „Direktvermarktung vor neuen Herausforderungen“. In der Aula des DLR RNH in Oppenheim kamen rund 200 Teilnehmer zusammen. Als erste Referentin berichtete Ekaterina Arlt-Kalthoff, Arlt Marketing und Trainerin an der Empfehlungsmarketing Akademie, von ihren Erfahrungen …

Pfalz: Barrique Forum
Aus den Regionen

Pfalz: Barrique Forum

Im traditionsreichen und stilvollen Ambiente des historischen Kelterhauses in Deidesheim konnten die zahlreichen Gäste nicht nur ihren Wissensdurst …

Aus den Regionen

Pfalz: Ruppertsberg investiert

In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung haben die Mitglieder des Ruppertsberger Weinkellers Hoheburg Mitte November Investitionen in Millionenhöhe beschlossen. „Nach Möglichkeit wollen wir noch in diesem Jahr mit dem Bau einer zweiten Traubenannahmestation am Standort Ruppertsberg beginnen“, bestätigt Geschäftsführer Gerhard Brauer. „Sobald wir die Genehmigung der Verbandsgemeinde erhalten haben, kann unser...