Bundesminister sichert Unterstützung zu
Aus der Branche

Bundesminister sichert Unterstützung zu

Klares Signal an die Weinbranche

Bundeslandwirtschaftsminis­ter Alois Rainer hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Weinbranche getroffen. Die deutsche Weinwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, schwächelnder Konsum und Handelsbeschränkungen belasten die Branche. Im Gespräch sagte Bundesminister Rainer schnelle Unterstützung zu: Der Bund finanziert mit bis zu 1 Mio. Euro eine Informationsoffensive, die den …

Aus den Regionen

Rheinland-Pfalz: LWK baut Service aus

Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz baut ihr Serviceangebot im Internet kontinuierlich aus und unterstützt die Winzer bei den gesetzlich vorgeschriebenen Meldungen. Nun ist die Online-Abgabe der Weinbestandsmeldung im Rahmen des Weininformationsportals (WIP) freigeschaltet. Kammerdirektor Alfons Schnabel ist davon überzeugt, dass die Landwirtschaftskammer den Betrieben der Weinwirtschaft mit der Möglichkeit der Online-Meldungen eine... …

Aus den Regionen

Baden Württembergischer Genossenschaftsverband: Guter Jahrgang

Die Weingärtner in Württemberg freuen sich über einen guten Jahrgang 2014 und können auch wieder ordentliche Mengen einbringen. Die diesjährige genossenschaftliche Erntemenge wird nach ersten Prognosen rund 15 % über der des Vorjahres liegen. „Wir freuen uns über die Ernte als Voraussetzung für gute Qualitätsweine und vor allem darüber, dass... …

Aus den Regionen

Württemberg: Öko-Beratung gegründet

Unter dem Namen „Öko-Beratung Baden-Württemberg“ (ÖBBW) haben sich die im Land tätigen Verbände und Beratungsdienste des ökologischen Landbaus zu einer gemeinsamen Beratungsorganisation zusammengeschlossen. In der ÖBBW will die Branche künftig ihre bestehenden Kompetenzen bündeln und die Sicherstellung und Weiterentwicklung eines marktgerichteten Beratungsangebots mit dem Ziel einer Verbreitung des ökologischen Landbaus... …

Aus den Regionen

WeinLand Brandenburg: Neue Broschüre

Die Weinanbaugebiete zwischen Löcknitz und Elster, Elbe und Oder stellt das Brandenburger Landwirtschaftsministerium in seiner Broschüre „WeinLand Brandenburg“ vor, die jetzt herausgegeben worden ist. Wie das Ressort vergangene Woche in einem Hinweis auf die insgesamt 62-seitige Publikation berichtete, präsentiert diese in deutscher und englischer Sprache auf jeweils einer Doppelseite die... …

Aus den Regionen

Mosel: Mehr Know-how

Know-how für Küchenchefs, Kellermeister und Karrierestarter im Gastgewerbe hält das erstmals aufgelegte Weiterbildungsprogramm für Tourismus, Gastronomie und Weinwirtschaft der Industrie- und Handelskammern Trier und Koblenz bereit. 26 Fortbildungen, Workshops und Seminarreihen bieten den Unternehmen zwischen Westerwald und Saar die Chance, sich mit noch mehr Qualitätsbewusstsein auf dem Markt durchzusetzen....

Aus den Regionen

Rheinhessen: EcoWinner 2014

Am Dienstag, 16. September 2014 fand die 18. EcoWinner Verkostung in den Räumlichkeiten des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) in Oppenheim statt. Jedes Jahr werden bei den EcoWinnern die besten Weine der Ecovin Weingüter prämiert. 77 Ecovin Betriebe stellten in 17 Kategorien insgesamt 432 Weine an. Die 55 Verkoster setzten sich... …