Die finale Filtration vor der Flaschenfüllung soll nicht nur die letzten Trübungen beseitigen, sondern auch sicherstellen, dass der …
Die finale Filtration vor der Flaschenfüllung soll nicht nur die letzten Trübungen beseitigen, sondern auch sicherstellen, dass der …
Die Abfüllung ist der letzte und damit entscheidende Schritt im Prozess der Weinherstellung. Dr. Dietrich Marbé-Sans, DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, …
Es war im Jahr 1915, als Georg Scheu nach heutiger Genanalyse ( Silvaner x Trollinger) mit Riesling kreuzte …
Der Verbraucher erwartet heute vom Lebensmittelhandel zunehmend eine Sicherstellung der Authentizität der Ware. Verfahren, die im Rahmen der …
Die letzten Tage vor Weihnachten sind angebrochen. Für die flaschenweinvermarktenden Betriebe läuft das Weihnachtsgeschäft auf Hochtouren oder ist …
Zum Leidwesen der portugiesischen Korkindustrie setzt sich in Deutschland der Schraubverschluss immer mehr durch. Die Korkhersteller werben nun …
Gute fachliche Praxis ist im Grunde genommen nichts anderes als fachlich korrektes und sauberes Arbeiten mit gesundem Menschenverstand. …
In einem laufenden wissenschaftlichen Projekt, im Auftrag des Forschungsrings Deutscher Weinbau, untersuchen die südafrikanische Oenologin Engela Kritzinger und …
Cordula von Junker, Weinbauberatung Rastatt, stellt in Ausgabe 21 vom 24. Oktober ab Seite 18 die Ergebnisse ihrer …
In der modernen Getränketechnologie sind Pumpen zum Fördern, Mischen und Dosieren von Flüssigkeiten aller Art bis hin zu …