Aus der Branche

Freihandelsabkommen mit den USA gefordert

Positionspapier der Wirtschaft

Angesichts der aktuellen Entwicklungen in der US-Handelspolitik fordern die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, die Landesvereinigung Unternehmerverbände, die Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern und der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz sowie der Verband Deutscher Weinexporteure ein Frei­handelsabkommen mit den USA. Die Spitzenvertreter von Wirtschaft und Weinbau haben sich auf ein Positionspapier geeinigt, das sich …

Aus der Branche

Bundesrat stimmt neuem Düngegesetz nicht zu

Düngeverordnung

Der Bundesrat hat am 5. Juli 2024 dem zweiten Gesetz zur Änderung des Düngegesetzes die Zustimmung verweigert. Das Gesetz sollte Grundlage für die Nährstoffbilanzverordnung und Monitoringverordnung bilden. Durch erstere sollte die Nährstoffbilanz landwirtschaftlicher Betriebe verbessert werden, indem diese ihre Nährstoffverwendung dokumentieren, um effizienter zu düngen. Durch das Monitoring...

Aus der Branche

Gesucht wird ein Weg aus der Krise

High-Level Group Wein der EU-Kommission

Die Europäische Kommis­sion hat zur „High-Level Group Wein“ eingeladen, um gemeinsam mit Mitgliedstaaten und Branchenvertretern Lösungen für die Probleme der europäischen Weinwirtschaft zu finden. Das erste von mindestens drei geplanten Treffen findet am 11. September statt. Dazu sollen auch Interessengruppen ihre Einschätzung der Situation sowie ihre Zukunftserwartung...

Aus den Regionen

Dr. Ludwig Jakob verstorben

PFALZ

Dr. Ludwig Jakob, ehemaliger stellvertretender Leiter der damaligen Staatlichen Lehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau in Neustadt, heute Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz, ist im Alter von 95 Jahren verstorben. Er leitete als Chemiker den Bereich Kellerwirtschaft und war Autor der Standardwerke „Taschenbuch der Kellerwirtschaft“, erschienen...

Aus den Regionen

Dr. Karl Adams verstorben

PFALZ

Dr. Karl Adams, ehemaliger Leiter und Direktor der damaligen Landes- Lehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft (LLFA) für Weinbau und Gartenbau in Neustadt, später Staatliche Lehr- und Forschungsanstalt (SLFA) beziehungsweise DLR Rheinpfalz, ist im Alter von 92 Jahren verstorben. 19 Jahre Leiter der Forschungsanstalt Nach einer vielseitigen...

Aus den Regionen

Dr. Gerhard Götz verstorben

WÜRTTEMBERG

Dr. Gerhard Götz, ehemaliger Direktor der Weinbauschule Weinsberg, heute Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO Weinsberg), ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Er lebte in Obersulm-Affaltrach und war auch im Ruhestand noch sehr aktiv. Er organisierte Fachexkursionen, moderierte Weinproben und blieb ein gefragter Ratgeber...