Der Spruch „Der Wein wird im Weinberg gemacht“ ist die Grundlage für alle Maßnahmen im Weinberg. Nur aus …
Der Spruch „Der Wein wird im Weinberg gemacht“ ist die Grundlage für alle Maßnahmen im Weinberg. Nur aus …
Alle drei Jahre treffen sich Fachleute aus europäischen Ländern, um aktuelle Forschungsergebnisse vorzustellen und zu diskutieren. Diesmal war …
Viele unserer bekannten Gewürz- und Küchenkräuter stammen aus dem Mittelmeerraum oder Vorderasien. Dazu zählen beispielsweise Rosmarin, Oregano, Thymian, …
Die Chlorose oder Gelb- und Bleichsucht, gehört zu den ältesten und nicht parasitären Rebkrankheiten und ist vermutlich so …
Der Praktiker geht bei den Pflanzenschutzkosten häufig nur von den reinen Mittelkosten aus. Deshalb fällt es schwer, die …
Wie könnte eine erfolgsversprechende Anpassungsstrategie auf den Klimawandel aussehen? Dr. Matthias Petgen, DLR Rheinpfalz, Abteilung Weinbau und Oenologie …
Die Neuanpflanzung einer Ertragsanlage ist immer eine kostenintensive Angelegenheit. Da die Drahtrahmen im Weinberg meist noch intakt sind, …
Das nach dem Rebschnitt im Weinberg verbleibende Schnittholz wird normalerweise zerkleinert und als Dünger genutzt. Über die Verwendung …
Wie könnte eine erfolgversprechende Anpassungsstrategie an den Klimawandel aussehen? Dr. Matthias Petgen, DLR Rheinpfalz, Abteilung Weinbau und Oenologie …
Seit 2009 wird im Bad Kreuznacher Staatsweingut der Minimalschnitt im Spalier (MSS) erprobt. Oswald Walg, DLR RNH, Bad …