Brüssel liefert, Berlin bremst
Aus der Branche

Brüssel liefert, Berlin bremst

Deutscher Weinbauverband

Während die Lese bei einigen Betrieben bereits begonnen hat und die Winzer von einer sehr frühen Lese mit sehr guten Qualitäten ausgehen, befindet sich die Weinbranche nach wie vor in einer schwierigen Situation. Darauf machte der Deutsche Weinbauverband (DWV) bei einer Pressekonferenz am 20. August im Weingut Junker in Impflingen …

Aus den Regionen

DLG stellt Wein.de ins Schaufenster

HESSEN

Die Deutsche Landwirtschafts-­Gesellschaft e.V. (DLG), Frankfurt am Main, betreibt über ihre 100 %ige Tochter DLG-Verlag GmbH das Onlineshop-Angebot Wein.de. Im Zuge einer strategischen Neuordnung habe die DLG entschieden, Wein.de „für externe Investoren zu öffnen“, sprich: eventuell auch zu verkaufen. Die Domain Wein.de wurde im Jahr 1999 registriert...

Aus den Regionen

Badischer Winzerkeller besser als der Markt

BADEN

Der Badische Winzerkeller (BWK), Breisach, sieht sich durch die Ergebnisse auch in schwierigen Zeiten bestätigt – der Umsatz konnte 2024 gegenüber dem Vorjahr um +0,63 % auf 41,097 Mio. Euro gesteigert werden. Damit erhöhte die von Vorstandsvorsitzender André Weltz und Vorstand Christian Schätzle (Produktion und Oenologie) geführte Sekundärgenossenschaft...

Aus den Regionen

Förderung: Digitalisierung in der Landwirtschaft

HESSEN

Mit dem Förderprogramm „Digitalisierung in der Landwirtschaft“ stellt das Hessische Landwirtschaftsministerium dieses Jahr rund 1,7 Mio. Euro zur Verfügung. Mit den Fördermitteln werden Präzisions­landwirtschaft, digitale Betriebsführungssysteme und innovative Datenmanagement­lösungen unterstützt. Die Unterstützung richtet sich an landwirtschaftliche Betriebe und an Betriebe des Garten- und Weinbaus. Das Programm fördert Praktiken,...

Aus den Regionen

Mitgliederzuwachs bei Der Ring Mosel 1899

Die älteste Weinversteigerungsgesellschaft Deutschlands DER RING Mosel 1899 e.V. begrüßt zwei neue Mitglieder: Weingut Martin Müllen aus Traben-Trarbach und Weingut Hain aus Piesport. Beide stehen für hohe Weinqualitäten und handwerkliche Arbeit in den Steillagen und sind perspektivisch für die Zukunft stark aufgestellt. Als anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Weinversteigerungsgesellschaft im... …