Aus der Branche

Freihandelsabkommen mit den USA gefordert

Positionspapier der Wirtschaft

Angesichts der aktuellen Entwicklungen in der US-Handelspolitik fordern die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, die Landesvereinigung Unternehmerverbände, die Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern und der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz sowie der Verband Deutscher Weinexporteure ein Frei­handelsabkommen mit den USA. Die Spitzenvertreter von Wirtschaft und Weinbau haben sich auf ein Positionspapier geeinigt, das sich …

Aus der Branche

Innovation durch Kooperation

10. EIP-Förderaufruf in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg stellt 7,3 Mio. Euro für innovative Ideen bereit, die Wissenschaft und landwirtschaftliche Praxis gemeinsam umsetzen. Das Programm EIP-AGRI fördert innovative Projekte, die Nutzen für Unternehmen in Landwirtschaft, Garten-, Wein- und Obstbau, wissenschaftliche Einrichtungen im Land, landwirtschaftliche Landesanstalten sowie Partner entlang der gesamten Wertschöpfungskette haben. Mit dem...

Aus der Branche

Rückgang um 9,8 % auf 7,75 Millionen Hektoliter

Weinerzeugung 2024

Die Winzer in Deutschland haben im Jahr 2024 rund 7,75 Mio. Hektoliter (hl) Wein und Most erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag die Wein- und Most­erzeugung damit 841.800 hl oder 9,8 % unter dem Vorjahresniveau. Im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2018 bis 2023 wurden 1,06...

Aus den Regionen

Kombi-Tour für die ProWein 2026 vorgestellt

AHR

Der Ahrwein e.V. war bei der diesjährigen ProWein Düsseldorf wieder präsent. Doch in diesem Jahr ging es nicht nur um eine allgemeine Vertretung des Weinbaugebiets: Der Ahrwein e.V. nutzte die Gelegenheit, sein neues ProWein-Konzept für 2026 vorzustellen. Kern des Konzepts ist es, den ProWein-Besuch im kommenden Jahr...

Aus den Regionen

Neues Trio gesucht

PFALZ

Die Pfalzwein-Werbung sucht ab sofort nach dem neuen #teampfalz, das am 2. Oktober 2025 die Nachfolge der aktuellen Pfälzischen Weinkönigin Denise Stripf sowie der Pfälzischen Weinprinzessin Lara Karr und der Pfälzischen Weinhoheit Manuel Reuther antreten wird. Bewerben können sich alle Interessierten, die mindestens 18 Jahre alt sind,...

Aus den Regionen

Die Weinbranche trifft sich in Mainz

Rund um die VDP-Weinbörse am 27. und 28. April 2025 in der Mainzer Rheingoldhalle finden weitere Wein-Veranstaltungen in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt statt. Am Vortag (26. April, ab 14 Uhr) laden die Weingüter von Maxime Herkunft Rheinhessen und Weinland Nahe ins Alte Postlager zur Vinvin-Fachmesse ein. Dort kann das...

Aus den Regionen

Massiver Umsatzeinbruch bei der Landtechnik

Die Landtechnik- und Traktorenhersteller haben am Produktionsstandort Deutschland 2024 deutlich weniger Umsatz gemacht. Wie der Fachverband Landtechnik mitteilte, orderten Landwirte und Lohnunternehmer rund um den Globus Maschinen, Geräte und Softwaresysteme im Wert von 11,1 Mrd. €, rund 28 % weniger als 2023. Einbußen hinnehmen mussten Traktoren und Erntetechnik....

Aus der Branche

Regierungsbildung in Planung

Deutschland

Die Sondierungsgespräche zur Bildung einer Regierungskoalition CDU/CSU und SPD starteten Anfang März. Mögliche Koalitionsverhandlungen will man bis Ostern abschließen. Die Agrardiesel-Rückvergütung soll wieder eingeführt und der Mindestlohn auf 15 Euro/Stunde erhöht werden. Die konstituierende Sitzung des Bundestages findet wahrscheinlich am 25. März statt, dabei soll die Bundestagspräsidentin oder...