Aus der Branche

Freihandelsabkommen mit den USA gefordert

Positionspapier der Wirtschaft

Angesichts der aktuellen Entwicklungen in der US-Handelspolitik fordern die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, die Landesvereinigung Unternehmerverbände, die Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern und der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz sowie der Verband Deutscher Weinexporteure ein Frei­handelsabkommen mit den USA. Die Spitzenvertreter von Wirtschaft und Weinbau haben sich auf ein Positionspapier geeinigt, das sich …

Aus der Branche

Autonom fahrender Unimog präsentiert

Projekt des Lehrstuhls Robotersysteme TU Kaiserslautern

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat mit Prof. Karsten Berns einen autonom fahrenden Unimog vorgestellt. Das Ministerium hat die Forschung des Lehrstuhls Robotersys­teme (RRLab) der Technischen Universität Kaiserslautern-Landau mit rund 800 000 Euro unterstützt. Das Projekt konzentrierte sich auf den Einsatz in schwierigem Gelände abseits von Straßen, zum...

Aus der Branche

DWI-Sonderpreis für Müller-Thurgau

Um der Rebsorte Müller-Thurgau/Rivaner mehr Aufmerksamkeit zu verleihen, zeichnet das DWI erstmals bei der DLG-Bundesweinprämierung die besten Weine dieser Sorte mit einem Sonderpreis aus. Sie werden von einer Fachjury ausgewählt und am 31. August medienwirksam bei einem Pressegespräch mit anschließender Preisverleihung bekanntgegeben. Müller-Thurgau aller Geschmacksrichtungen und Jahrgänge können...

Weine für DFB gesucht
Aus der Branche

Weine für DFB gesucht

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) bietet seit der FIFA WM 2006 bei den Heimspielen der Männer-, Frauen- und U21-Nationalmannschaften …

Aus der Branche

Ergebnisse der Sozialwahl

SVLFG-Wahlausschuss

Das Ergebnis der Sozialwahl bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) liegt vor. Eine Wahl mit Wahlhandlung fand ausschließlich in der Gruppe der Selbständigen ohne fremde Arbeitskräfte (SofA) statt. In den Gruppen der Arbeitgeber und versicherten Arbeitnehmer wurde jeweils nur eine Liste zugelassen, sodass keine Wahl...

Aus der Branche

Chancen für den deutschen Markt

DWI Forum Export

Mit rund 140 Teilnehmen­den beim DWI Forum Export – so viel wie noch nie – zeigten die Betriebe großes Interesse am Thema Weinexport. Die Chancen und Herausforderungen in diesem Bereich standen im Mittelpunkt der Veranstaltung mit Vorträgen und einem parallel stattfindenden Sprechtag in Nackenheim. Auch tiefere Einblicke in...