Aus der Branche

Rotationsbrache braucht eine echte Prämienerhöhung

Deutscher Weinbauverband (DWV)

Der Deutsche Weinbauverband (DWV) lehnt die vorgeschlagene Anpassung der Öko-Regelung 1a für Weinbaubetriebe als nicht ausreichend ab und fordert die Einführung einer eigenen Öko-Regelung für die Weinbranche. Notwendig sei eine Prämie von mindestens 2.000 Euro pro Hektar und Jahr, ohne Flächenbegrenzung auf den ersten Hektar Rebfläche und ohne Mindestflächengröße, so …

Aus den Regionen

Neuer Imagefilm für den Winzerberuf

BADEN-WÜRTTEMBERG

Gut ausgebildete Fachkräfte sind das Fundament für eine zukunftsfähige Weinwirtschaft. Die seit Jahren rückläufigen Ausbildungszahlen machen deutlich, dass sich die Branche aktiv um die Förderung von Nachwuchstalenten bemühen muss. Ein neuer Imagefilm über den Winzerberuf ist ein Baustein, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Dem Auftrag zielgruppenorientiert, jung, authentisch...

Aus der Branche

Autonom fahrender Unimog präsentiert

Projekt des Lehrstuhls Robotersysteme TU Kaiserslautern

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat mit Prof. Karsten Berns einen autonom fahrenden Unimog vorgestellt. Das Ministerium hat die Forschung des Lehrstuhls Robotersys­teme (RRLab) der Technischen Universität Kaiserslautern-Landau mit rund 800 000 Euro unterstützt. Das Projekt konzentrierte sich auf den Einsatz in schwierigem Gelände abseits von Straßen, zum...

Aus der Branche

DWI-Sonderpreis für Müller-Thurgau

Um der Rebsorte Müller-Thurgau/Rivaner mehr Aufmerksamkeit zu verleihen, zeichnet das DWI erstmals bei der DLG-Bundesweinprämierung die besten Weine dieser Sorte mit einem Sonderpreis aus. Sie werden von einer Fachjury ausgewählt und am 31. August medienwirksam bei einem Pressegespräch mit anschließender Preisverleihung bekanntgegeben. Müller-Thurgau aller Geschmacksrichtungen und Jahrgänge können...

Weine für DFB gesucht
Aus der Branche

Weine für DFB gesucht

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) bietet seit der FIFA WM 2006 bei den Heimspielen der Männer-, Frauen- und U21-Nationalmannschaften …