Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Kellerwirtschaft
Winzers Welt im www
Kellerwirtschaft

Winzers Welt im www

Winzer-Apps, Teil 2

Vom Flächenmanagement über den Hefefinder bis zur Kostenkalkulation – wer im Internet sucht, findet viele Helfer in Form …

  • 29. Juni 2017
Temperaturkontrolle im Keller
Kellerwirtschaft

Temperaturkontrolle im Keller

Instrument der Qualitätssicherung

Ein naturkühler Keller war früher die einzige Möglichkeit, Gärung und Reifung zu beeinflussen. Heute sind Gär- und Lagertemperatur …

  • 31. Mai 2017
Checkliste erleichtert die konkrete Planung
Kellerwirtschaft

Checkliste erleichtert die konkrete Planung

Neukauf von Edelstahltanks

Weinbaubetriebe investieren beim Kauf von Edelstahltanks für die nächste Generation. Die Kaufkriterien sollten deshalb gut überlegt werden. Norbert …

  • 22. Mai 2017
Dem Korkton auf der Spur
Kellerwirtschaft

Dem Korkton auf der Spur

Fehltöne im Wein

Dass muffige Keller Fehltöne im Wein hervorrufen, ist noch immer aktuell und führt teilweise zu erheblichen wirtschaftlichen Schäden. …

  • 11. Mai 2017
Wein verstehen dank moderner Forschung
Kellerwirtschaft

Wein verstehen dank moderner Forschung

Bericht vom Weinbaukongress Oenologie, Teil 2

Der Kongress Mikrobiologie und Analytik der Intervitis/Interfructa 2016 befasste sich mit den Herausforderungen, die als Folge des Klimawandels …

  • 23. März 2017
Wichtige Unterschiede zwischen Sekt und Cremant und Co.
Kellerwirtschaft

Wichtige Unterschiede zwischen Sekt und Cremant und Co.

Bezeichnungsrecht Schaumwein, Sekt

Bei den Bezeichnungen von Sekt, Schaumwein gibt es immer wieder Unklarheiten und Verunsicherung. Da sich die gesetzlichen Bestimmungen …

  • 23. März 2017
Schaumweinabsatz Deutschland
Kellerwirtschaft

Schaumweinabsatz Deutschland

Daten zum inländischen Schaumweinabsatz

Sekt steht als Synonym für Genuss und prickelnde Lebensfreude. Doch wie ist es um den deutschen Schaumweinabsatz bestellt? …

  • 23. März 2017
ViO – das etwas  andere Dosiergerät
Kellerwirtschaft

ViO – das etwas andere Dosiergerät

Dosiergerät Vario inline Oppenheim

Verfahren sind dem ständigen Wandel unterzogen. Die Anschwemmfiltration mit Kammerfilterpressen ist schon lange gängige Praxis. Jahrzehnte lang hatte …

  • 13. März 2017
Thema Weinpressen – da geht noch was
Kellerwirtschaft

Thema Weinpressen – da geht noch was

Lohnt sich die Investition?

Hohe Investitionskosten bei langer Nutzungsdauer machen den Pressenkauf zu einer gewichtigen Entscheidung. Diese kann ein halbes Arbeitsleben oder …

  • 13. März 2017
Auf der Spur von muffigen Fehltönen im Wein
Kellerwirtschaft

Auf der Spur von muffigen Fehltönen im Wein

Fehltöne im Wein durch fäulnisbelastetes Lesegut

In Jahren mit hohem Fäulnisbefall treten immer wieder Probleme hinsichtlich der Reintönigkeit auf. Atypische Aromen, die an feuchte …

  • 23. Februar 2017
  • «
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • »

Termine

  • Sensenmähen und Dengeln – Gut gewetzt ist halb gemäht

    17.5.2025

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    19.5.2025

  • Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen - Grundlagenseminar – Buchführung im Weinbaubetrieb II (vormittags), Grundlagenseminar – Social media als Kommunikations- und Vermarktungstool nutzen (nachmittag

    20.5.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 10 | 10. Mai 2025

    Ausgabe dwm 10

    10. Mai 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • F.R.I.S. in der Praxis
    Pflanzenschutz

    F.R.I.S. in der Praxis

    7. Mai 2025
  • Räume für Wein schaffen
    Architektur und Bauen im Betrieb

    Räume für Wein schaffen

    7. Mai 2025

BuchTipp

  • Winzerwahn

    Winzerwahn

    Dr. Andreas Wagner verbindet in „Winzerwahn“ wieder gekonnt einen Kriminalfall mit Wissenswertem über Weinbau. Beim dritten Krimi mit dem ermittelnden Winzer Kurt-Otto Hattemer geht“s um Wetter­extreme. Der Frost im Frühjahr hat fast alle Reben zerstört und kurz vor...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH