Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Kellerwirtschaft
Trends bei Cocktails, Schorle und Glühwein
Kellerwirtschaft

Trends bei Cocktails, Schorle und Glühwein

Lohnabfüllung von Weinmischgetränken

Auch Lohnabfüller verbuchen aktuell eine wachsende Nachfrage für die Abfüllung weinhaltiger Mischgetränke wie etwa Weincocktails oder Winzerglühwein, da …

  • 20. Februar 2018
Welcher Verschluss zu welchem Wein?
Kellerwirtschaft

Welcher Verschluss zu welchem Wein?

Flaschenverschlüsse

Bei der Probenannahme der Bundesweinprämierung werden zahlreiche Daten zur Ausstattung der Weine erfasst. Anika Schramm, Projektleiterin der DLG-Bundesweinprämierung, …

  • 7. Februar 2018
Weine in einem Schritt klären
Kellerwirtschaft

Weine in einem Schritt klären

Crossflow-Mikrofiltration 2018

Die Crossflow-Filtration entwickelt sich kontinuierlich weiter und erobert allmählich weite Bereiche der Weinfiltration. Bernd Weik, DLR Rheinpfalz, zeigt …

  • 7. Februar 2018
Ist Flaschenspülen noch interessant?
Kellerwirtschaft

Ist Flaschenspülen noch interessant?

Trend zur Einwegflasche, aber Spülpreis ist günstiger

Immer weniger direktvermarktende Winzer nehmen die leeren Weinflaschen der Kunden zurück. Ist der Aufwand noch wirtschaftlich, das vielfältig …

  • 24. Januar 2018
Welche Angaben sind wichtig?
Kellerwirtschaft

Welche Angaben sind wichtig?

Was muss auf das Weinetikett?

Das Etikett ist ein visueller Blickpunkt und eine wichtige Verkaufshilfe, aber auch das Aushängeschild eines Betriebes. Rudolf Litty …

  • 24. Januar 2018
Muschelkalkfass im Versuchskeller
Kellerwirtschaft

Muschelkalkfass im Versuchskeller

Wein im Stein

Schon mit dem Beton-Ei bekamen Holzfass und Edelstahltank Konkurrenz im Weinausbau. Jetzt erobert das Muschelkalkfass die Winzerkeller in …

  • 10. Januar 2018
Wie wirkt Glutathion auf den Wein?
Kellerwirtschaft

Wie wirkt Glutathion auf den Wein?

Neues Wundermittel der Oenologie?

Über den Einfluss von Glutathion auf schwefelhaltige Aromakomponenten in Most und Wein berichten Johannes Burkert, Martin Justus Müller, …

  • 10. Januar 2018
Frühe Füllung im Blick
Kellerwirtschaft

Frühe Füllung im Blick

Die richtigen kellerwirtschaftlichen Entscheidungen

Das Jahr und die Ernte 2017 wird sicher als eines der schwierigsten und einprägsamsten in Erinnerung bleiben. Durch …

  • 2. November 2017
Alle Register ziehen für das Säurespiel
Kellerwirtschaft

Alle Register ziehen für das Säurespiel

Jungweinbehandlung 2017

Der Jahrgang 2017 ist in vielerlei Hinsicht ein extrem heterogener Weinjahrgang, der im Keller erhöhte Aufmerksamkeit erfordert. Bernd …

  • 10. Oktober 2017
Welche Software ist die passende?
Kellerwirtschaft

Welche Software ist die passende?

Warenwirtschaftssysteme

Es gibt eine Vielzahl an Veröffentlichungen, die die bekanntesten am Markt befindlichen Warenwirtschaftssysteme nach Kriterien vergleicht. Ein solcher …

  • 21. September 2017
  • «
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • »

Termine

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    22.9.2025

  • Sensorik als Sprachrohr

    29.9.2025

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    6.10.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 18 | 30. August 2025

    Ausgabe dwm 18

    30. August 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Beikräuter im Blick haben
    Weinbau

    Beikräuter im Blick haben

    27. August 2025

BuchTipp

  • Deutscher Wein und deutsche Küche

    Deutscher Wein und deutsche Küche

    Der deutsche Wein hat sich in den letzten Jahren seinen Weltruf als Spitzenprodukt auf sehr vielen Märkten gesichert. Umso erstaunlicher ist es, dass sich aktuell nur selten Autoren mit der naheliegenden Kombination deutscher Wein und deutsche Küche auseinander...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH