Dietrich Rembold (58, Lauffen am Neckar) wurde im Rahmen der Vorstandssitzung am 20. Februar 2025 einstimmig zum neuen …
Dietrich Rembold (58, Lauffen am Neckar) wurde im Rahmen der Vorstandssitzung am 20. Februar 2025 einstimmig zum neuen …
Knapp 60 Teilnehmende, alle derzeit Auszubildende im Beruf Winzer oder Teilnehmer der Weiterbildung zum staatlich geprüften Wirtschafter für …
Beim Weinmarkt der Ahr am Pfingstwochenende werden traditionell die neuen Ahrweinhoheiten proklamiert. Erstmals können sich in diesem Jahr auch Männer für das Amt der Ahrweinkönigin oder des Ahrweinkönigs sowie der Ahrweinprinzessin oder des Ahrweinprinzen bewerben. Damit folgt das Anbaugebiet dem Beispiel anderer deutscher Weinregionen, die bereits erfolgreich gezeigt...
Mit dem neuen Jahresprogramm setzt die Akademie Ländlicher Raum Rheinland-Pfalz unter der Federführung der Dienstleistungszentren Ländlicher Raum (DLR) auch 2025 entscheidende Impulse für die Weiterentwicklung der ländlichen Räume. „Die ländlichen Regionen sind Herz und Rückgrat unseres Landes. Damit sie weiterhin lebendig und zukunftsfähig bleiben, braucht es innovative...
Am 5. Februar kamen im Steillagenzentrum des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Mosel in Bernkastel-Kues Schülerinnen und Schüler der …
Um den Winzern die ein oder andere Hilfestellung in der derzeitigen Lage zu geben, standen die Weinbautage Mosel, die das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel am 22. und 23. Januar nur noch in Präsenz im Eventum Wittlich veranstaltete, unter dem Motto: Impulse – Lösungen – Perspektiven. Neben den...
Während die amtierenden Rheinhessischen Weinmajestäten in der laufenden Saison noch im Einsatz sind, laufen die Vorbereitungen für die …
Mit Blick auf die Tradition der Kreuznacher Wintertage, die das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) in Bad Kreuznach durchführte, …
Am 25. April 2025 wird im Vogel Convention Center Würzburg die 67. Fränkische Weinkönigin gewählt. Zwei weinbegeisterte, engagierte …
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Weinbauverbandes Pfalz anlässlich der 78. Pfälzischen Weinbautage am 14. und 15. Januar 2025 im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße hat die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt eine klare Botschaft an die Branche gerichtet: Die aktuellen Herausforderungen für die Weinwirtschaft erfordern gemeinsames...