Im August des vergangenen Jahres erhielten die Auszubildenden des Staatsweinguts Freiburg die Aufgabe, drei Weine zu kreieren, die …
Im August des vergangenen Jahres erhielten die Auszubildenden des Staatsweinguts Freiburg die Aufgabe, drei Weine zu kreieren, die …
Mit einer Mischung aus Rückblick, Neuerungen und ehrgeizigen Plänen für die Zukunft hielt der Ahrwein e.V. am 12. …
Zur letzten Prämierungsfeier des Jahres lud die Landwirtschaftskammer (LWK) Rheinland-Pfalz die pfälzischen Betriebe in den Neustadter Saalbau ein. …
Als Höhepunkt jedes Prämierungsjahres verleiht die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Ehrenpreise, Staatsehrenpreise und Große Staatsehrenpreise an Betriebe, die bei der …
Die stellvertretende Ministerpräsidentin Katharina Binz ehrte im Festsaal der Staatskanzlei in Mainz 14 Persönlichkeiten mit dem Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz. Die Auszeichnung zeige Wertschätzung und Würdigung für besonderes Engagement. Um die Bedeutung zu unterstreichen, ist die Zahl der Ordensträger auf insgesamt 800 begrenzt. Zwei der geehrten Personen kommen...
65 Landesbeste und deren herausragende Leistungen würdigte das Wirtschaftsministerium im Rahmen einer großen Feierstunde vor rund 200 Gästen …
Kim Weißflog (Lauffen am Neckar) wurde bei der großen Wahlveranstaltung in der Harmonie in Heilbronn zur 59. Württemberger …
Beim Bewässerungsprojekt an der Ruwer des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Mosel haben kürzlich die Bauarbeiten begonnen. Dienststellenleiter Norbert Müller besichtigte die Baustelle und verschaffte sich einen Überblick über den Baufortschritt. „Dieses Projekt ist in dieser Größenordnung einmalig und damit wegweisend für das Weinanbaugebiet Mosel“, so Müller. Derzeit...
In einem dem Anlass entsprechenden feierlichen Ambiente ehrte die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz vor kurzem in der Europahalle Trier die …
Im Residenzweinkeller in Würzburg ehrte der Freistaat Bayern herausragende Winzerleistungen im Rahmen der Fränkischen Weinprämierung. Vor zahlreichen Gästen …