Die Leitung des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Mosel in Bernkastel-Kues ging gerade nahtlos von Hubert Friedrich an Norbert …
Die Leitung des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Mosel in Bernkastel-Kues ging gerade nahtlos von Hubert Friedrich an Norbert …
Der Badische Weinbauverband setzt im Corona-Jahr auf digitale Alternativen: So werden die 16 badischen Ehrenpreisträger erstmals in kurzen …
Die Staatsehrenpreise des Landes Baden-Württemberg überreichte Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in kleinem …
Beim Siegerweinforum im Kurfürstlichen Schloss in Mainz stellte die Landwirtschaftskammer (LWK) Rheinland-Pfalz in den vergangenen Jahren die besten …
Zum ersten Mal in seiner Amtszeit eröffnete der im Juli gewählte Präsident des Badischen Weinbauverbandes, Rainer Zeller, die …
Am 2. November verlieh Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch in der Geschäftsstelle des Badischen Weinbauverbandes die Staatsehrenpreise des Landes Baden-Württemberg …
Im Oktober wurde ein Muster-Lebensturms vor dem Steillagenzentrum des DLR Mosel in Bernkastel-Kues eingeweiht. Anlass war das Projekt …
Der Weinjahrgang 2020 an Mosel, Saar und Ruwer passt in Qualität und Menge zu den Marktanforderungen. Die Erntemenge fällt mit geschätzten 810.000 hl etwa 30 % höher aus als im ertragsschwachen Vorjahr. Die Ergebnisse der Traubenlese waren aber regional und lokal sehr unterschiedlich, wie der Moselwein e.V. auf...
„Die hessischen Weine und Sekte haben auch in diesem Jahr wieder mit ihrer hohen Qualität überzeugt und belegen das Spitzenniveau des hessischen Weinbaus“, sagte Landwirtschaftsministerin Priska Hinz in Wiesbaden. Trotz Corona haben im letzten Jahr über 100 Weinbaubetriebe an der Landeswein- und Sektprämierung teilgenommen. Bewertet wurden 1.155 Weine...
Am 6. Oktober lud die Schutzgemeinschaft Rheinhessen zum traditionellen Herbstvesper nach Oppenheim in die Domäne ein. Erntemenge und …