Aus den Regionen

Ausgezeichnete Sommerweine prämiert

WÜRTTEMBERG

Zur Prämierung der Sommerweine im Jahr 2020 konnten Weine mit einem moderaten Alkoholgehalt von maximal 12,5 Vol.-% eingereicht werden. „Die von der Fachjury ausgezeichneten Weine spiegeln das Weinbaugebiet Württemberg und dessen große Vielfalt wider“, berichtet der Präsident des Weinbauverbandes, Hermann Hohl. 37 Weine erhalten die Goldmedaille Mit der...

Aus den Regionen

Winzervereinigung mit zweistelligem Plus

SAALE-UNSTRUT

Das Wirtschaftsjahr 2018/2019 bescherte der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut sowohl im Absatz als auch im Umsatz zweistellige Zuwachsraten. 3,16 Mio. l (Vorjahr 2,85 Mio. l) sind von der Genossenschaft und dem Weinhaus Freyburg in diesem Zeitraum verkauft worden. Damit setzte der größte Weinerzeuger Mitteldeutschlands rund 11,7 Mio. Euro um –...

Aus den Regionen

Weinland Nahe startet Social Media-Kampagne

NAHE

Zahllose Veranstaltungen, Weinmessen und vieles mehr mussten abgesagt werden. Der persönliche Kontakt zu Gastronomie und Handel sowie Privatkunden ist teilweise gar nicht oder nur bedingt möglich. Zwar dürfen Winzer aktuell noch ab Hof unter Einhaltung strenger Kontakt- und Hygienerichtlinien Wein verkaufen und auch Weinpakete dürfen versendet werden, jedoch...

Aus den Regionen

Remstalkellerei stellt sich personell neu auf

WÜRTTEMBERG

Die Mitglieder der Remstalkellerei in Weinstadt, haben inihrer Generalversammlung im März einen neuen Vorstand und Aufsichtsrat gewählt, nachdem die alten Gremien im Januar nahezu geschlossen zurückgetreten waren. Neuer Vorstandsvorsitzender ist Geschäftsführer Peter Jung. Zum Stellvertreter wurde Friedhelm Illg, Kellermeister der Genossenschaft gewählt. Komplettiert wird das Vorstandsteam durch Eberhard...

Aus den Regionen

Förderprogramm läuft weiter

BADEN-WÜRTTEMBERG

Im Zusammenhang mit der Umsetzung des Eckpunktepapiers der Landesregierung zum Schutz der Insekten in Baden- Württemberg werde im Jahr 2020 dafür gesorgt, dass die Investitionen, mit denen die Landwirte einen wichtigen Beitrag zum Umwelt-, Klima- und Insektenschutz leisten, über die Agrarinvestitionsförderung (AFP) mit zusätzlichen Landes- und Bundesmitteln unterstützt...