Aus den Regionen

Winzervereinigung meldet neue Rekorde

SAALE-UNSTRUT

Im Wirtschaftsjahr 2017/2018 verkaufte die Winzervereinigung Freyburg-Unstrut nach eigenen Angaben 2,85 Mio. l Wein. Damit konnte das Rekordergebnis vom Vorjahr noch einmal um 12 % übertroffen werden. Beim Umsatz fiel sogar erstmals die 10 Mio.-Euro-Hürde (+11 % zum Vorjahr). „Anteil an diesem Erfolg haben alle Vertriebssegmente“, freute sich Vorstandsvorsitzender...

Aus den Regionen

Wettbewerbsfähigkeit soll gestärkt werden

WÜRTTEMBERG

„Große Herausforderungen für die württembergische Weinwirtschaft sind die gesellschaftlichen Entwicklungen und die schärfer werdende Wettbewerbssituation innerhalb und außerhalb Deutschlands“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, anlässlich der Tagung „Terrain.Genuss.Erlebnis – Weinregion Württemberg positionieren“ Ende Februar in Vaihingen an der Enz. Weintouristisches Angebot verbessern

Aus den Regionen

Moselland mit neuem Kooperationspartner

RHEINLAND-PFALZ

Die Moselland eG steigt ab sofort in den Vertrieb für das pfälzische Weingut Heinz Pfaffmann im deutschen Lebensmittelhandel ein. Inhaber Gustav Pfaffmann baut auf einer Fläche von 160 ha Biowein an und ist zertifiziertes Mitglied beim Bioland e.V. Pfaffmann ist das größte Bioland-Weingut Deutschlands. Henning Seibert, Vorstandsvorsitzender der Moselland...

Aus den Regionen

Weinbautag Mittelrhein: Neues vom Verband

MITTELRHEIN

Auf Mittelrhein Weinbautag 2019 des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau in Koblenz sprach der Präsident des Weinbauverbandes, Heinz-Uwe Fetz, von einem großartigen Weinjahr 2018 am Mittelrhein mit einer Gesamtmenge von rund 38 000 hl. Die künftige Ausrichtung und Finanzierung der Gebietsweinwerbung würde für den Mittelrhein eine große Herausforderung, da die...