Wie sich Schäden durch Hagel oder die Kirschessigfliege an Reben und Trauben minimieren lassen, war in den letzten …
Wie sich Schäden durch Hagel oder die Kirschessigfliege an Reben und Trauben minimieren lassen, war in den letzten …
385 Scheurebe-Weine, und damit 21 Weine mehr als im Vorjahr, stellten sich im Competence Center Food & Beverage …
Mit dem Nachwuchspreis der deutschen Winzergenossenschaften sollen möglichst viele junge Winzer motiviert werden, sich in den Genossenschaften zu …
Am 9. April wählten die Mitglieder des Rheingauer Weinbauverbandes e.V. ihren Vorstand und bestätigen mit deutlicher Mehrheit Peter …
Das Seminar, das Ende März 2019 im Institut für Oenologie der Hochschule Geisenheim University durchgeführt wurde, bot praxisorientierte Workshops zu verschiedenen oenologischen Verfahren, basierend auf Membrankontaktoren, an. Dr. Andreas Blank, Geschäftsführer der Firma K+H process tec GmbH, sowie die beiden Geisenheimer Wissenschaftler, Dr. Maximilian Freund, und Dr....
Der Fränkische Weinbauverband e. V. hat auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung die Weichen für die Zukunft gestellt. Mit ihrer …
Bei Kaiserwetter stellten sieben Winzer mitten in den Weinbergen am neuen Trullo bei Gundheim die aktuelle Kollektion des …
Am 11. April, wurde Walter Clüsserath aus Pölich zum Präsidenten des Weinbauverbandes Mosel gewählt. Er tritt damit die …
Der vielseitig engagierte Weinbauexperte und Kommunalpolitiker Heribert Erbes (67) aus Spiesheim wurde jetzt durch die Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker …
Das „Fest des Federweißen“ auf der Hauptstraße von Oberhofen gibt es schon seit fast 50 Jahren. Durch die …