Hiltrud Specht, langjährige Geschäftsführerin der Weinwerbung am Mittelrhein wurde Ende März mit einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. …
Hiltrud Specht, langjährige Geschäftsführerin der Weinwerbung am Mittelrhein wurde Ende März mit einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. …
Die amtierende Gebietsweinkönigin Gina Maria Gräfe wird ihre Krone traditionsgemäß am zweiten Septemberwochenende zum Freyburger Winzerfest an ihre …
Vor Kurzem hatte das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg zum Symposium "Piwi-Rebsorten und Rebklone – wo geht die Reise hin?" …
Der Preis für Nachhaltigkeit wird 2019 in der Kategorie Weinbau an das appbasierte Steuerungssystem Clever Spray der Inovel …
Wissen – Technik – Kommunikation – unter diesen Schlagwörtern werden die Agrartage Rheinhessen in Zukunft stehen. Die 70. …
Die Scheu ist wieder da. Da gibt es keinen Zweifel. Im Weinhandel und der Gastronomie sind herrliche trockene …
Der Trend geht zur Einwegflasche, aber es wird noch Leergut angenommen und gespült. Winzer, die leere Weinflaschen zum …
Seit 2012 führt Prof. Dr. Marc Dreßler vom Weincampus Neustadt im zweijährigen Rhythmus eine wissenschaftliche Umfrage zu „Strategie und Innovation in der Weinwirtschaft“ durch. Die aktuelle Befragung untersucht Wachstumsoptionen und strategische Erfolgsfaktoren deutscher Wettbewerber unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Innovationsmanagement. Wer teilnimmt erhält auf Wunsch die Ergebnisse und kann...
Äste, Wurzeln und Rebstöcke verwandelt die fränkische Firma Lumikat in hochwertige Leuchten. In der von Martin Franke und …
Zur Mittelrheinweinkönigin wurde Johanna Schneider aus Leutesdorf gekrönt. Unterstützt wird sie von den beiden Prinzessinnen Julia von Freytag …