Der digitale Wandel ist in aller Munde. Aber was bedeutet das eigentlich wirklich? Sicherlich ist die Kommunikation über …
Der digitale Wandel ist in aller Munde. Aber was bedeutet das eigentlich wirklich? Sicherlich ist die Kommunikation über …
Neben digitalen Lösungen gab es bei der großen Geräteausstellung in Nieder-Olm natürlich jede Menge handfeste Technik für den …
Auch 2018 war die Kombination zwischen Vorträgen und kompakter Ausstellungsfläche das Markenzeichen der „Messe der kurzen Wege.“ Hier …
Der Weinbauverband Württemberg ist deutschlandweit der erste regionale Weinbauverband, der als Schutzgemeinschaft firmiert. Ziele dieser Schutzgemeinschaft sind die Pflege und Weiterentwicklung der geschützten Ursprungsbezeichnung (g.U.) Württemberg und der geschützten geografischen Angaben (g.g.A.). In den kommenden Wochen wird die zentrale Aufgabe der Schutzgemeinschaft sein, Ideen zum Einstieg in ein neues,...
Der Stand der Technik lässt ein sehr rationelles Arbeiten auf qualitativ hohem Niveau zu. Bei der Wahl der …
Alle Betriebe müssen aktuell ihre Produktionsverfahren auf die Kosten überprüfen. Deshalb durchleuchtet Tim Ochßner, Landratsamt Karlsruhe, in einer …
Bei der 49. Vertreterversammlung der Moselland eG am 9. Dezember 2017 wurde das Ergebnis des Geschäftsjahres 16/17 vorgestellt. …
Wenige Tage vor dem Württemberger Weingipfel hat der Wein- bauverband Württemberg das Endergebnis der diesjährigen Landesprämierung für Wein und Sekt bekannt gegeben. Innerhalb des vergangenen Prämierungsjahres haben 111 Betriebe insgesamt 2 747 Weine und Sekte angestellt. Welche Betriebe besonders gut abgeschnitten haben, geht aus der Prämierungsbroschüre „Württemberger WeinLust“ hervor....
„In der Pfalz sind hochwertige Trauben mit hohen Mostgewichten und angenehmen Säurewerten gewachsen. Daraus werden unsere Winzer tolle Weine keltern.“ Dieses positive Fazit zum Jahrgang 2017 zog Klaus Schneider im Rahmen des Herbstlichen Kamingesprächs der Pfalzweinwerbung, das am 20. November im Weingut Neuspergerhof (Rohrbach) über die Bühne ging. Der...
Am 21. November fand zum 24. Mal der Weinmarketingtag Rheinland-Pfalz in Oppenheim statt. „Erfolgsfaktor Mensch – die Winzerpersönlichkeit …