Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
Fachkräftemangel: Mythos oder Realität?
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Fachkräftemangel: Mythos oder Realität?

Strategien für Betriebsleiter

Seit Jahren angekündigt, scheint sich der Fachkräftemangel aktuell durch alle Branchen zu ziehen. Inwieweit trifft die Personalknappheit auch …

  • 14. August 2019
Kosten in der Weinproduktion
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Kosten in der Weinproduktion

Teil 2: So teuer ist Flaschenwein im Jahr 2019

Nicht nur aufgrund steigender Lohnkosten ist die Erzeugung von Wein teurer geworden. Dr. Jürgen Oberhofer und Bernhard Schandelmaier, …

  • 8. Mai 2019
Aspekte der Vinotheksplanung
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Aspekte der Vinotheksplanung

Wann greift die Gaststättenverordnung?

Bei der Planung einer Vinothek geht es zunächst um Architektur oder die Erhöhung des Flaschenweinverkaufs. Doch es müssen …

  • 25. April 2019
Was kostet die Erzeugung von Wein?
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Was kostet die Erzeugung von Wein?

Teil 1: So teuer ist Flaschenwein im Jahr 2019

Nicht nur aufgrund steigender Lohnkosten ist die Erzeugung von Wein teurer geworden. Dr. Jürgen Oberhofer und Bernhard Schandelmaier, …

  • 25. April 2019
Welcher Betrieb hat Zukunft?
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Welcher Betrieb hat Zukunft?

Auswertung und Analyse von Buchführungsergebnissen

In den letzten Jahren hat die Anzahl der weinbaulichen Betriebe im Anbaugebiet Pfalz um circa vier Prozent jährlich …

  • 9. April 2019
Den Übergabevertrag gewissenhaft vorbereiten
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Den Übergabevertrag gewissenhaft vorbereiten

Die Hofnachfolge vertraglich regeln

Die Hofnachfolge ist für den aktuellen und den zukünftigen Betriebsinhaber ein einschneidendes Ereignis. In der Regel macht man …

  • 9. April 2019
Weinversand innerhalb der Europäischen Union
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Weinversand innerhalb der Europäischen Union

Richtlinien zum Weinversand unter Steueraussetzung

Der EU-Binnenmarkt führte zu einer Erleichterung im Warenverkehr innerhalb der Mitgliedstaaten. Wer allerdings Wein oder Sekt in der …

  • 12. März 2019
Hofübergabe
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Hofübergabe

Die Existenz des Hofes langfristig sichern

Jedes Jahr stehen hunderte Landwirte und Winzer vor der Mammutaufgabe der Hofübergabe. Zum Glück muss sich jeder dieser …

  • 14. Januar 2019
Staffelübergabe im Betrieb
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Staffelübergabe im Betrieb

Regelung der Hofnachfolge

Der Hofübergabevertrag ist essentiell für die Zukunft eines Betriebes. Wann ist der richtige Zeitpunkt? Was sollte wie geregelt …

  • 20. November 2018
Richtig versichert?
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Richtig versichert?

Risikomanagement im Weinbaubetrieb

Welche Faktoren man beachten muss, wenn man Betrieb und Familie gegen verschiedene Risiken absichern will, hat hier Dr. …

  • 7. November 2018
  • «
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • »

Termine

  • Schulungsprogramm g.U. Pfalz

    10.7.2025

  • Praxischeck Sprühdrohne

    23.7.2025

  • Praxischeck Sprühdrohne

    28.7.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 13 | 21. Juni 2025

    Ausgabe dwm 13

    21. Juni 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Botrytisinfektionen frühzeitig vorbeugen
    Weinbau

    Botrytisinfektionen frühzeitig vorbeugen

    18. Juni 2025
  • Nachhaltigkeit, die schmeckt
    Weinbau

    Nachhaltigkeit, die schmeckt

    18. Juni 2025

BuchTipp

  • Winzersterben

    Winzersterben

    Im neuen Kriminalroman von Andreas Wagner betritt mit Kurt-Otto Hattemer ein neuer Ermittler die literarische Bühne. Erstmals ermittelt ein Winzer selbst in einer Mordserie, deren Ursprung in die Sechziger Jahre zurückreicht. Im Trubel der hitzigen Erntetage wird der alte...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH