Bundesminister sichert Unterstützung zu
Aus der Branche

Bundesminister sichert Unterstützung zu

Klares Signal an die Weinbranche

Bundeslandwirtschaftsminis­ter Alois Rainer hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Weinbranche getroffen. Die deutsche Weinwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, schwächelnder Konsum und Handelsbeschränkungen belasten die Branche. Im Gespräch sagte Bundesminister Rainer schnelle Unterstützung zu: Der Bund finanziert mit bis zu 1 Mio. Euro eine Informationsoffensive, die den …

Aus der Branche

35 Millionen Euro ausgezahlt

Kleinbeihilfe Agrar

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat 8.129 Anträge auf „Kleinbeihilfen zur Stützung von Landwirtschaftsunternehmen wegen der wirtschaftlichen Auswirkungen infolge der Aggression Russlands gegen die Ukraine“ genehmigt. Damit leistet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) eine rasche finanzielle Unterstützung der heimischen Betriebe von rund 35 Mio....

Aus der Branche

Selbständige ohne fremde Arbeitskräfte

Sozialwahl der Berufsgenossenschaft

Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) hat alle fristgerecht eingereichten Vorschlagslisten für die Wahl der Vertreterversammlung anlässlich der Sozialwahl 2023 zugelassen. In der Gruppe der Selbständigen ohne fremde Arbeitskräfte (SofA) findet eine Wahlhandlung statt. In der Gruppe der versicherten Arbeitnehmer tritt die Gemeinschaftsliste der Industriegewerkschaft...

Aus der Branche

DLG-Jungwinzer des Jahres gesucht

Anmeldungen bis 15. Mai 2023

Wer wird Jungwinzerin oder Jungwinzer des Jahres? Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) sucht Nachwuchstalente, die ihr Können und Wissen in Oenologie, Weinsensorik und internationaler Weinwirtschaft unter Beweis stellen. Der jährliche Wettbewerb hat sich zu einer viel beachteten Plattform für den deutschen Winzernachwuchs entwickelt. Bewerben können sich junge Talente...

Aus der Branche

Schweden hat die EU-Ratspräsidentschaft

EU- Vorschlag zum Pflanzenschutz

Mit Blick auf den Vorschlag der EU zur Verordnung über die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) bekräftigte Agrarratspräsident Peter Kullgren die Absicht des Vorsitzes Schwedens einen möglichst breiten Konsens zu erreichen. Kullgren geht davon aus, dass die Kommission die geforderte Folgenabschätzung innerhalb der vorgesehenen Frist von sechs...

Aus der Branche

Mehrwegsystem für 0,75-Liter-Weinflaschen

Württemberger Genossenschaften

Württemberger Genossenschaften, organisiert in der Werbegemeinschaft Weinheimat Württemberg eG, Möglingen, starten ein Pfandsystem für 0,75-Liter-Weinflaschen. Dafür will die Weinheimat Erzeuger aus dem ganzen Land gewinnen. Erste Weine im neuen Mehrwegformat sollen schon dieses Jahr auf den Markt kommen. Um die Flaschen wiederaufzubereiten, wurde die Wein-­Mehrweg eG gegründet....

Aus der Branche

Ausdehnung auf ab 3,5 Tonnen ab 2024

Ab 2023 höhere LKW-Maut

Seit 1. Januar 2023 ist die LKW-Maut teurer. Das hat der Bundestag nach einem Tauziehen auf Basis eines Wegekostengutachtens (WKG) beschlossen. Zwischenzeitlich wurde berichtet, die Erhöhung sei vom Tisch, nun kommt die Erhöhung doch. Ein WKG ermittelt die Kosten für Bau, Erhaltung sowie Betrieb der Fernstraßen und wird...

Aus der Branche

Gericht stärkt Rechte der Junglandwirte

Junglandwirteförderung

Die Junglandwirteprämie ist ein wichtiger Baustein der Betriebsprämie, sollen damit doch die Startchancen junger Winzer zur Übernahme der Verantwortung in landwirtschaftlichen Betrieben erhöht werden. In der Förderperiode ab 2023 werden die finanziel­len Anreize für die Junglandwirte im Rahmen der GAP noch einmal deutlich erhöht. Ob die Voraussetzungen zum...

Aus den Regionen

Bewässerung macht Weinbau zukunftsfähig

RHEINLAND-PFALZ

Das Thema Wassermanagement stand bei den AgrarWinter­Tagen gleich zwei Mal im Fokus. Denn sowohl die Vorträge zur Nachhaltigkeit in der Weinwirtschaft am Dienstag, organisiert vom Weinbauverband Nahe und BWV an Nahe und Glan, als auch das Jungwinzerforum der Landjugend RheinhessenPfalz am Donnerstag behandelten dieses aktuelle Thema. Alle...