Nicht nur viele Kellereien, auch immer mehr Weingüter setzen auf die Crossflow-Filtration. Welche Vorteile und besonderen Merkmale die …
Nicht nur viele Kellereien, auch immer mehr Weingüter setzen auf die Crossflow-Filtration. Welche Vorteile und besonderen Merkmale die …
Wie kommt es zur Aromenwanderung, wenn einerseits aromatisierte Weinmischgetränke und andererseits auch Weine mit denselben Anlagen abgefüllt werden? …
Die Weingesetzgebung ist sehr umfangreich, komplex und vielfältig, im Folgenden eine Auflistung wichtiger Änderungen und Entwicklungen der letzten …
Nachdem vor Weihnachten die ersten 2021er Weine gefüllt wurden, steht im Frühjahr die Hauptfüllsaison an. Durch die hohen …
Nachdem für das Weihnachtsgeschäft bereits die ersten 2021er auf der Flasche sind, startet im Frühjahr die Haupt-Füllsaison. Gerade …
Dr. Helena Ponstein stellt hier Maßnahmen für den Klimaschutz in der Kellerwirtschaft vor, die fast ein Viertel zur …
Fehler bei der Durchführung von Doppelsalzentsäuerungen können zu hohen Calciumwerten führen. Bei zu früher Füllung und mangelnder Stabilisierung …
Auch nach der Lese und dem Ende der Gärung können Winzer die Qualität der Sektgrundweine noch optimieren. Welche …
Die Behandlung des aktuellen Jahrgangs stellt Oenologen vor besondere Aufgaben. Was beim Abstich, der ersten SO2-Gabe und Behandlung …
Wie jedes Jahr steht bald wieder die Entscheidung an, wie der Wein denn verschlossen werden soll. Dabei spielt …