Laubheften –  Systeme im Vergleich
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Laubheften – Systeme im Vergleich

Kostengestaltung im Weinbau, Teil 7

In den Spalieranlagen sind die Laubarbeiten bei der Erzeugung von gesunden, qualitativ hochwertigen Trauben ein zentraler Punkt. Die Laubarbeiten beeinflussen auch die Durchführung der folgenden Lese und den späteren Rebschnitt. Entscheidend ist, dass alle Laubarbeiten exakt aufeinander abgestimmt werden. Extensive Verfahren erreichen Einsparungen, allerdings sind auch in Spaliererziehungen Systemverbesserungen zum …

Industrie+Wirtschaft

Neuzulassung für Flüssigschwefel

Die Biofa AG bringt einen neuen Flüssigschwefel gegen Echten Mehltau an Reben auf den Markt – SulfoLiq 800 SC. Das neue Schwefelmittel ist auch im ökologischen Anbau zugelassen. Laut Biofa vereinfacht SulfoLiq 800 SC die effektive Pflanzenschutzbehandlung gegen Oidium durch die Flüssigformulierung. Der Wirkstoff im Suspensionskonzentrat beinhalte 800 g/l...

Industrie+Wirtschaft

Beloukha ist zugelassen

Belchim Crop Protection meldet die Zulassung nach Art. 51 der Verordnung (EG) 1107/2009 für das Produkt Beloukha im Weinbau bei Tafel- und Keltertrauben zum Entfernen der Stockaustriebe in Junganlagen bis zum vierten Standjahr. Herbizid gegen Stockaustriebe Beloukha enthält den Wirkstoff Pelargonsäure, die die Kutikula grüner Pflanzenteile zerstört und so...