Scheurebe-Preis 2025 - Die Sieger stehen fest!
Aus der Branche

Scheurebe-Preis 2025 - Die Sieger stehen fest!

Bereits zum 10. Mal waren WEIN+MARKT und DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN beim Internationalen Scheurebe-Preis auf der Suche nach den besten Scheurebe-Weinen. Trotz der herausfordernden Witterungsbedingungen in den letzten Jahren bewiesen viele deutsche und österreichische Erzeuger, darunter sowohl Wiederholungstäter als auch neue Entdeckungen, was in der Rebsorte steckt. Das Gros …

Aus den Regionen

Neues Verzeichnis der Preisträger 2018

BADEN

Das jährlich herausgegebene Preisträgerverzeichnis der badischen Gebietsweinprämierung wird von vielen Weinfreunden bereits als gute Visitenkarte besonderer Weine erwartet. In der Prämierungskampagne 2018 stellten die Weinerzeuger 2 614 Weine zur Gebietsweinprämierung an, von denen 1 968 (75 %) eine Prämierung erhielten. Insgesamt ergibt dies etwa 13 Mio. Flaschen mit Prämierungszeichen (2017 …

Aus den Regionen

Positive Bilanz beim Kamingespräch

PFALZ

Die Vertreter der Pfälzer Winzer hatten zum Kamingespräch ins Zellertal eingeladen und zogen eine durchweg positive Bilanz des Weinjahres 2018. Von einem Jahrgang, nahezu perfekt in Menge und Güte, sprach Boris Kranz, erster Vorsitzender der Pfalzwein. Auch der Pfälzische Weinbaupräsident Reinhold Hörner schwärmte von einem einzigartigen, traumhaften Jahrgang. Hagel...

Aus den Regionen

BWV Beiträge werden erhöht

RHEINLAND-PFALZ

Bei der Delegiertentagung des BWV Rheinland-Pfalz Süd setzte sich Klaus Schneider, Deutscher Weinbaupräsident, für die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge ein, da der Deutsche Weinbauverband seine Beiträge erhöhte und der BWV damit deutlich mehr bezahlen muss. Als Grund nannte Schneider die fehlenden Einnahmen aus der Intervitis. Die Delegierten stimmten zu, die...