Aus der Branche

Volle Agrardieselrückvergütung kommt zurück

Kurswechsel

Die Bundesregierung hat sich am 24. Juni auf einen Haushaltsentwurf für 2025 verständigt. Dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) ist es trotz der angespannten Haushaltslage gelungen, den Haushalt 2025 auf gleichbleibend hohem Niveau zu halten. Die Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung ist ab 2026 vorgesehen – ein zentrales Versprechen des …

Württemberg: Goldene Ehrennadel
Aus den Regionen

Goldene Ehrennadel

WÜRTTEMBERG

Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung hat der Weinbauverband Württemberg vier Persönlichkeiten mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Weinbaupräsident Hermann Hohl …

Rheinhessen: VEO verleiht Weinmaß
Aus den Regionen

VEO verleiht Weinmaß

RHEINHESSEN

Die Mitgliederversammlung vom Verein Ehemaliger Rheinhessischer Fachschüler Oppenheim (VEO) fand Ende April im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (DLR …

Rheinhessen: Herkunft und Export
Aus den Regionen

Herkunft und Export

RHEINHESSEN

Zum Frühjahrs-Pressegespräch traf sich der Rheinhessische Weinwirtschaftsrat im Weingut Domhof in Guntersblum. Ingo Steitz, Präsident des Weinbauverbandes Rheinhessen …

Ecostep Jahrestreffen
Aus den Regionen

Ecostep Jahrestreffen

Alljährlich treffen sich – nach der ProWein – die EcoStep-Wein- und Sektgüter zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. Winzer aus …

Deutsches Weinbaumuseum
Aus den Regionen

Deutsches Weinbaumuseum

Zur Saisoneröffnung des Deutschen Weinbaumuseums in Oppenheim trafen sich der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rhein-Selz Klaus Penzer, Tobias Bieker, …

Aus den Regionen

Flächen für Selection

FRANKEN

Winzerinnen und Winzer, die aus der Ernte des Jahres 2018 einen Wein mit der Bezeichnung „Selection“ erzeugen wollen, müssen bis zum 1. Mai 2018 die dafür vorgesehenen Rebflächen bei der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) anmelden. Das Sachgebiet Weinrecht der LWG macht darauf aufmerksam, dass der Wein...

Aus den Regionen

Bester Schoppen

MOSEL

„Der Beste Schoppen Mosel“ kann zur 20. Auflage des Gastronomie-Weinwettbewerbes eine beeindruckende Bilanz vorweisen: Im diesjährigen Wettbewerb wird die Zahl von 20 000 geprüften Weinen überschritten. Der Wettbewerb ist ein Kooperationsprojekt von der LWK RLP, den Industrie- und Handelskammern Trier und Koblenz, dem DLR Mosel, der DEHOGA RLP und der... …