Bundesminister sichert Unterstützung zu
Aus der Branche

Bundesminister sichert Unterstützung zu

Klares Signal an die Weinbranche

Bundeslandwirtschaftsminis­ter Alois Rainer hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Weinbranche getroffen. Die deutsche Weinwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, schwächelnder Konsum und Handelsbeschränkungen belasten die Branche. Im Gespräch sagte Bundesminister Rainer schnelle Unterstützung zu: Der Bund finanziert mit bis zu 1 Mio. Euro eine Informationsoffensive, die den …

Schweiz: KEF wird ausgesperrt
Aus den Regionen

KEF wird ausgesperrt

SCHWEIZ

Im Rahmen des nationalen Forschungsschwerpunktes „Landschaft und Ökologie“ gibt es in Hallau (SH) ein Forschungsprojekt gegen die Kirschessigfliege. …

Aus den Regionen

Ahrwein des Jahres

AHR

Eine Fachjury verkostete beim Wettbewerb des International Wine Institute 131 Weine aus dem Ahrtal. Als Kultwein siegte der 2015er Spätburgunder Heimersheimer Burggarten Großes Gewächs des Weingut Nelles, Heimersheim, Premiumsieger war der 2015er Walporzheimer Kräuterberg Spätburgunder der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr. Als Klassiker siegte der 2015er Spätburgunder, Weingut Peter Lingen, Bad Neuenahr,...

Aus den Regionen

Bodenordnung abgeschlossen

PFALZ

Der rheinland-pfälzische Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht besuchte den Wingertsberg bei St. Martin im Landkreis Südliche Weinstraße, dessen Bodenordnungsverfahren abgeschlossen wurde. Die Neuordnung der am Haardtrand seltenen Steillagenflächen und die Neuanlage von Weinbergsterrassen dienen dem Erhalt von St. Martin als Wein- und Luftkurort, sichern den Winzern die Bewirtschaftung des Weinbergs und...

Rheinhessen: Siegerweine gekürt
Aus den Regionen

Siegerweine gekürt

RHEINHESSEN

In der Dienststelle Alzey der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hat die Siegerweinprobe für die aus Rheinhessen eingereichten Weine stattgefunden. Aus …

Aus den Regionen

Weinbau 4.0

HESSEN

„Die mechanische Unkrautbekämpfung reduziert den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und schont die Umwelt. Deshalb fördern wir ab sofort Winzer und Landwirte, die in neue, umweltschonende Geräte zur Unkrautbekämpfung investieren“, sagte die hessische Landwirtschaftsministerin Priska Hinz. Seit Anfang September werden Betriebe unterstützt, wenn sie Maschinen anschaffen, die neuartige mechanische Verfahren zur...