Aus der Branche

Weinwerbeabgabe und Erhebungsgrenze steigen

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz erhöht die Weinwerbeabgabe, die die heimischen Winzer zur Finanzierung von Absatzförderungsmaßnahmen entrichten müssen. Laut einem Beschluss des Landtags vom 3. Juli sind ab dem 1. Januar 2026 einheitlich 1,00 Euro pro Ar Rebfläche zu zahlen. Bisher beträgt die Abgabe an der Mosel 0,87 Euro pro Ar, in den restlichen …

Meisterkurs in Koblenz
Aus den Regionen

Meisterkurs in Koblenz

Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz führt ab November 2016 zusammen mit dem DLR Mosel einen Lehrgang für die Winzermeisterprüfung 2018 …

Wine Tourism-Award 2017
Aus den Regionen

Wine Tourism-Award 2017

Bis zum 31. August 2016 können sich Winzerbetriebe, aber auch der Weinwirtschaft nahestehende Unternehmen aus Hotellerie, Gastronomie, der …

148 Goldene Meisterbriefe
Aus den Regionen

148 Goldene Meisterbriefe

Dass während der turbulenten Wirtschaftswunderjahre Winzer und Landwirte die Ausbildung zum Meister auf sich nahmen, war nicht selbstverständlich. …

Stefan Hilz im Ruhestand
Aus den Regionen

Stefan Hilz im Ruhestand

Mit einer kleinen Feier verabschiedete die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Stefan Hilz, den Leiter des Weinbauamtes Neustadt, in den Ruhestand. …

Gutedelcup 2016
Aus den Regionen

Franken: Gutedelcup 2016

Die Sieger des Gutedel Cup wurden in Badenweiler ausgezeichnet (von links): Isabelle Vetter, Badische Weinkönigin, Marina Bläsi, Markgräfler …