Bundesminister sichert Unterstützung zu
Aus der Branche

Bundesminister sichert Unterstützung zu

Klares Signal an die Weinbranche

Bundeslandwirtschaftsminis­ter Alois Rainer hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Weinbranche getroffen. Die deutsche Weinwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, schwächelnder Konsum und Handelsbeschränkungen belasten die Branche. Im Gespräch sagte Bundesminister Rainer schnelle Unterstützung zu: Der Bund finanziert mit bis zu 1 Mio. Euro eine Informationsoffensive, die den …

Aus den Regionen

Rheinhessen: Qualität und Erträge gut

Wie der rheinhessische Weinwirtschaftsrat berichtete, war die Lese schon in den ersten Oktobertagen weitgehend beendet, zu einer Zeit in der sonst die Ernte erst beginnt. Trotz teilweise hektischer Lese, durch plötzlich auftretenden Schädlings- und Krankheitsbefall und ständige Niederschläge, sind die Qualitäten gut und die Erntemengen zufriedenstellend. Oftmals konnte die physiologische... …

Aus den Regionen

Rheinland-Pfalz: 21. Wein-Marketingtag

Das Kompetenzzentrum Weinmarkt & Weinmarketing Rheinland-Pfalz veranstaltet am Freitag, den 21. November 2014 von 12.45 Uhr bis 18.15 Uhr den 21. WeinMarketingtag Rheinland-Pfalz. Die Podiumsveranstaltung in der Aula des Dienstleistungszentrums Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Oppenheim richtet sich an Flaschenwein vermarktende Weingüter in ganz Rheinland-Pfalz und steht in diesem Jahr unter dem Motto:... …

Aus den Regionen

Rheinland-Pfalz: Parlamentarischer Abend

Beim Parlamentarischen Abend der Landwirtschaftskammer forderte deren Präsident, Ökonomierat Norbert Schindler MdB, den Abbau von Bürokratie und die Stärkung der Beratung für die Landwirtschaft. Traditionsgemäß berichtete der Präsident auch über den Ernteverlauf. Dieser war und ist geprägt von großen Unterschieden im Land. Die Winzer in Rheinland-Pfalz sind mitten in der …

Aus den Regionen

Rheinland-Pfalz: Neuregelung

Mit Umsetzung der Profilierung und Änderung der Landesverordnung zur Änderung weinrechtlicher Vorschriften in Rheinland-Pfalz ist es möglich, sich den Namen einer kleineren geografischen Einheit in der bei der Landwirtschaftskammer geführten Weinbergsrolle eintragen zu lassen. In der Folge kann für Qualitätserzeugnisse in der Weinbezeichnung ab der Weinernte 2014 der Gewanne-/Katastername in... …

Rheinhessen: Herbsttagung
Aus den Regionen

Rheinhessen: Herbsttagung

Bei der Herbsttagung der rheinhessischen Weinbranche Anfang September in der Ludwig-Eckes-Halle in Nieder-Olm war die Verunsicherung seitens der …