Wissen aus der Praxis als Grundlage für Politik
Aus der Branche

Wissen aus der Praxis als Grundlage für Politik

Arbeitstreffen mit EU-Abgeordneten

Am 3. Juli erkundigte sich Christine Schneider, Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP), bei einem Arbeitstreffen im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt nach Forschungsergebnissen zu aktuellen Themen. Im Mittelpunkt standen die sich abzeichnenden Engpässe im Pflanzenschutz durch fehlende Zulassungen und Alternativen zum Glyphosat durch Perspek­tiven der Unterstockbegrünung im Weinberg. …

Aus den Regionen

Ahr: Weinlagen ergründen

Seit Jahren macht sich Hubert Pauly, Weinbaupräsident und Winzermeister Gedanken darüber, was Ahrweine anderen Weinen voraus haben. Jetzt geht er diesem Gedanken mit einem Team von Fachleuten wissenschaftlich fundiert nach. Jahr für Jahr gewinnen die Ahrweine auf Neue Qualitätspreise. Also muss an der "Ahr" etwas Besonderes sein, was auch die... …

Aus den Regionen

Rheinhessen bewegen

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Weinbauverbandes Rheinhessen anlässlich der Agrartage in Nieder-Olm standen Überlegungen zur Umsetzung der Pflanzrechteregelung zur Autorisierung, die ab 2016 gilt. Die Teilnehmer einer großen Podiumsdiskussion nahmen in Sesseln Platz, wie man es aus Talkrunden im Fernsehen kennt. Details, wie die Genehmigung für neue Rebpflanzungen erfolgen soll,... …

Aus den Regionen

IHK Trier: Seminar zum Weinexport

Die IHK Trier bietet am Donnerstag, 13. März, ein Seminar über die Ausfuhr von Wein an. Wer in ein Land außerhalb der EU exportieren will, muss in der Regel eine Ausfuhranmeldung im ein- oder zweistufigen Verfahren abgeben – seit 2009 auf elektronischem Weg. Erstellen kann man diese...