Bundesminister sichert Unterstützung zu
Aus der Branche

Bundesminister sichert Unterstützung zu

Klares Signal an die Weinbranche

Bundeslandwirtschaftsminis­ter Alois Rainer hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Weinbranche getroffen. Die deutsche Weinwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, schwächelnder Konsum und Handelsbeschränkungen belasten die Branche. Im Gespräch sagte Bundesminister Rainer schnelle Unterstützung zu: Der Bund finanziert mit bis zu 1 Mio. Euro eine Informationsoffensive, die den …

Aus den Regionen

Beim Kauf von Reben auf die Veredelungsstelle achten

Nicht veredelte Reben, die derzeit in manchen Gartenabteilungen der Verbrauchermärkte angeboten werden, dürfen die Käufer keinesfalls in den Garten pflanzen. Darauf weist Peter Schwappach, Beauftragter für den amtlichen Rebschutz der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim hin. Solche Pflanzen fördern die Entwicklung der Wurzelreblaus und gefährden damit die... …

Aus den Regionen

Neuer Rekord

Wie kein anderes Wein-Event bildet die Badische Weinmesse Offenburg die Vielfalt des Weinlands Baden ab. Noch nie verzeichnete die Präsentations- und Einkaufsmesse eine so große Auswahl wie in diesem Jahr. Mit 1 125 angestellten Weinen, Sekten und Edelbränden war die Auswahl von 94 Anstellern und 40 Ausstellern von kulinarischen...

Aus den Regionen

40 Jahre Rieslingprobe

„Es war die Zeit, in der die Südpfalz und der Landkreis Südliche Weinstraße in der Gründung und ihren Anfängen waren. Im Gegensatz zu der damals übermächtigen Mittelhaardt mit ihren großen Weingütern und ihren großen Rieslinglagen hatte die Südpfalz noch keine Infrastruktur, kein Weinmarketing, keinen Tourismus und weinwirtschaftlich als fassweinvermarktendes...

Aus den Regionen

Weinbranche ist zufrieden

Der rheinhessische Weinwirtschaftsrat, zu dem sich die Vertreter der Weinbranche regelmäßig treffen, erwartet eine Traubenblüte noch im Mai. Schon jetzt freuen sich alle auf den neuen Jahrgang, weil durch mehrere kleine Ernten die Weinmenge überschaubar ist. Wenn die Nachfrage des Handels nicht befriedigt werden kann, befürchten die Weinkellereien, dass...

Großer Auftritt
Aus den Regionen

Großer Auftritt

Mit 79 Spitzenwinzern und rund 460 ausgezeichneten Weinen lockte die 17. Auflage von Wein im Schloss, von der …

Aus den Regionen

Weinkönigin gesucht

Die Gebietsweinwerbung Pfalzwein hat die Wahl der 76. Pfälzer Weinkönigin ausgeschrieben. Die Nachfolgerin von Janina Huhn wird am Donnerstag, 2. Oktober 2014, im Rahmen einer Festveranstaltung der Pfälzer Weinwerbung im Neustadter Saalbau ermittelt. Die Weinwerbung hat jetzt alle weinbaubetreibenden Gemeinden sowie die Weinbau-Ortsvereine in der Pfalz dazu aufgerufen, geeignete...

Erlebnisreicher Abend
Aus den Regionen

Erlebnisreicher Abend

Rotarische Treffen dienen dem Erfahrungsaustausch, der Pflege der Freundschaft und der verantwortungsbewussten Förderung sozialer Projekte – regional, national …