Aus der Branche

Entwicklung des Weinmarktes

Marktforschung

Das Deutsche Weininstitut (DWI) gab die Entwicklung des Weinmarktes im ersten Quartal 2025 bekannt. Die Daten stammen aus dem Haushaltspanel von NielsenIQ, das die Einkäufe privater Haushalte erfasst. Nicht enthalten ist der Außer-Haus-Konsum, zu dem es keine Erhebungen gibt. Die Käuferreichweite ging im ersten Quartal 2025 weiter zurück. Im Gegensatz …

Aus den Regionen

Dr. Otto Füglein verstorben

PFALZ

Dr. Otto Füglein, ehemaliger Mitarbeiter der damaligen Staatlichen Lehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau in Neustadt, heute Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz, ist am 6. August 2024 im Alter von 88 Jahren verstorben. Der gebürtige Franke absolvierte an der TU München ein Studium der Lebensmitteltechnologie....

Aus den Regionen

Sechs neue Winzerinnen und 23 neue Winzer

BADEN-WÜRTTEMBERG

Am 14. Oktober 2024 überreichte Regierungspräsidentin ­Susanne Bay 155 Absolventen der Berufsabschlussprüfung 2024 in den Berufen Fachkraft Agrarservice, Hauswirtschafter, Landwirt, Tierwirt, Revierjäger und Winzer im Regierungsbezirk Stuttgart ihre Urkunden. Unter den Absolventen sind auch sechs Winzerinnen und 23 Winzer, die ihre Berufsausbildung erfolgreich beendet haben. Motivierte und...

Aus der Branche

Wein und BrauBeviale wachsen zusammen

Wein auf der BrauBeviale 2024

Der Slogan der Messe Nürnberg „Wein@BrauBeviale – hier wächst zusammen, was zusammen gärt!“ steht für ein gebündeltes Paket. Das klare Ziel der Messe-Organisatoren ist die verstärkte Präsentation von Angeboten für die Weinproduktion, und mehr Besucher aus dem Sektor Wein auf die BrauBeviale anzulocken. Auf der 2024er Ausgabe...