Bundesminister sichert Unterstützung zu
Aus der Branche

Bundesminister sichert Unterstützung zu

Klares Signal an die Weinbranche

Bundeslandwirtschaftsminis­ter Alois Rainer hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Weinbranche getroffen. Die deutsche Weinwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, schwächelnder Konsum und Handelsbeschränkungen belasten die Branche. Im Gespräch sagte Bundesminister Rainer schnelle Unterstützung zu: Der Bund finanziert mit bis zu 1 Mio. Euro eine Informationsoffensive, die den …

Erfolgreiche Ausbildung
Aus den Regionen

Erfolgreiche Ausbildung

In der Abschlussfeier für 20 staatlich geprüfte Wirtschafter Landbau und 22 staatlich geprüfte Wirtschafter Weinbau konnte DLR Leiter …

Aus den Regionen

Domwein präsentiert

Euro aus dem Verkauf der letztjährigen Domweine überreichte Helmut Meier vom Weingut Valentin Ziegler Sohn aus Weyher, dem Vorsitzenden des Dombauverein Speyer Dr. Wolfgang Hissnauer anlässlich der Präsentation der neuen Domweinedition. Das im vergangenen Jahr bei der Landesweinprämierung mit einem Staatsehrenpreis ausgezeichnete Weingut Valentin Ziegler Sohn stellt zum dritten...

Neuer RS auf dem Markt
Aus den Regionen

Neuer RS auf dem Markt

Im Weingut Posthof bei Familie Doll und Göth in Stadecken-Elsheim präsentierte Rheinhessenwein die aktuelle Kollektion des Rheinhessen Silvaner. …

Grüne Woche
Aus den Regionen

Grüne Woche

Im Rahmen der Grünen Woche Rheinland-Pfalz besuchte Staatssekretär Dr. Thomas Griese das Weingut zur Römerkelter in Maring-Noviand. Die …

Aus den Regionen

Rheingau: Endgültige Erntemenge

Nach Abschluss der Auswertung der Traubenernte- und Weinerzeugungsmeldung ergibt sich für das Weinanbaugebiet Rheingau über alle Rebsorten und Qualitätsstufen hinweg ein Durchschnittsertrag von 59,85 hl/ha und an der Hessischen Bergstraße ein Durchschnittsertrag von 50,39 hl/ha. Unter der zugrunde Legung der aktuellen Ertragsrebfläche im Rheingau von 3 098...

Neue Weinkönigin
Aus den Regionen

Franken: Neue Weinkönigin

Christin Ungemach aus Nordheim im Landkreis Kitzingen ist die neue fränkische Weinkönigin. Die 22-jährige Weinbaustudentin am Weincampus Neustadt …

Aus den Regionen

Ahr: Nachhaltiger Weinbau

Die Ahrtal-Winzer machten am 19. April einen großen Schritt in Richtung nachhaltiger Weinbau: Rund 500 Winzer waren an diesem Tag in ihren Weinbergen unterwegs und hängen bis zu 200 000 Dispenser des sogenannten „Pheromonverwirrverfahrens RAK" auf. Damit verzichtet das Ahrtal als erste Weinregion in Deutschland flächendeckend auf...

Moselsteig eröffnet
Aus den Regionen

Moselsteig eröffnet

Mit 365 Kilometern Gesamtlänge ist der am 12. April 2014 offiziell eröffnete Moselsteig nicht nur einer der längsten, …

Abschlussfeier am DLR
Aus den Regionen

Abschlussfeier am DLR

Im Rahmen einer Feierstunde verabschiedete das DLR Rheinpfalz in Neustadt vor Kurzem 28 Staatlich geprüfte Wirtschafter im Gartenbau …