Wissen aus der Praxis als Grundlage für Politik
Aus der Branche

Wissen aus der Praxis als Grundlage für Politik

Arbeitstreffen mit EU-Abgeordneten

Am 3. Juli erkundigte sich Christine Schneider, Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP), bei einem Arbeitstreffen im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt nach Forschungsergebnissen zu aktuellen Themen. Im Mittelpunkt standen die sich abzeichnenden Engpässe im Pflanzenschutz durch fehlende Zulassungen und Alternativen zum Glyphosat durch Perspek­tiven der Unterstockbegrünung im Weinberg. …

Aus den Regionen

Internationale Grüne Woche: Vielfalt präsentiert

„Rheinland-Pfalz präsentiert sich hervorragend auf der Grünen Woche in Berlin – mit erstklassigen Weinen, hochwertigen Artikeln für Haus und Garten, einer essbaren Stadt oder auch Hightech made in Kaiserslautern“, stellte die rheinland-pfälzische Landwirtschafts- und Ernährungsministerin Ulrike Höfken auf ihrem Rundgang bei rheinland-pfälzischen Ausstellern fest. Unter dem Motto „Rheinland-Pfalz isst bunt... …

Aus den Regionen

Mosel: Weinberge in Szene setzen

Mit dem Projekt „Lebendige Moselweinberge“ wollen die Akteure der Mosel einen weiteren Baustein zum Imagegewinn bei der Fortentwicklung der Moselweinkulturlandschaft leisten. Hubert Friedrich, Leiter des DLR Mosel, und Landrat Gregor Eibes, Vorsitzender der Regionalinitiative Mosel, hatten im Dezember Medienvertreter zu einer Pressekonferenz ins Steillagenzentrum nach Bernkastel-Kues eingeladen, um das neue... …

Aus den Regionen

Württemberg: Weinbauverband kritisiert Ausstieg aus Gemeinschaftspräsentationen

Als unverständlich und kontraproduktiv hat der Weinbauverband Württemberg das angekündigte Aussteigen von touristischen Organisationen des Landes aus den Gemeinschaftspräsentationen „Baden-Württemberg Classics“ in Duisburg, Dresden, Berlin und München bezeichnet. Verbands-Präsident Hermann Hohl erklärte: „Wenn man sich aus Plattformen, die sich sehr gut für die Vermarktung unserer Landes-Produkte eignen, zurückzieht, verliert das... …