Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Kellerwirtschaft
Metabolomics zur Authentizitätsprüfung
Kellerwirtschaft

Metabolomics zur Authentizitätsprüfung: Eine breit einsetzbare Methode am Beispiel von Wein

Der Verbraucher erwartet heute vom Lebensmittelhandel zunehmend eine Sicherstellung der Authentizität der Ware. Verfahren, die im Rahmen der …

  • 28. Januar 2016
Feinjustierung jetzt vor Weihnachten
Kellerwirtschaft

Feinjustierung jetzt vor Weihnachten: Akuelle Empfehlungen in der Kellerwirtschaft

Die letzten Tage vor Weihnachten sind angebrochen. Für die flaschenweinvermarktenden Betriebe läuft das Weihnachtsgeschäft auf Hochtouren oder ist …

  • 28. Januar 2016
Kampf dem Korkschmecker
Kellerwirtschaft

Kampf dem Korkschmecker: In Deutschland immer mehr Schraubschluss

Zum Leidwesen der portugiesischen Korkindustrie setzt sich in Deutschland der Schraubverschluss immer mehr durch. Die Korkhersteller werben nun …

  • 28. Januar 2016
Gute fachliche Praxis
Kellerwirtschaft

Gute fachliche Praxis: HACCP & Co.: Sicherheit und Sauberkeit im Keller

Gute fachliche Praxis ist im Grunde genommen nichts anderes als fachlich korrektes und sauberes Arbeiten mit gesundem Menschenverstand. …

  • 22. Oktober 2015
Mehr als heiße Luft
Kellerwirtschaft

Mehr als heiße Luft: Alternativen zur Fasskonservierung mit schwefeliger Säure

In einem laufenden wissenschaftlichen Projekt, im Auftrag des Forschungsrings Deutscher Weinbau, untersuchen die südafrikanische Oenologin Engela Kritzinger und …

  • 22. Oktober 2015
Holz birgt Gefahren: Mikrobiologische Belastung von Holzfässern
Kellerwirtschaft

Holz birgt Gefahren: Mikrobiologische Belastung von Holzfässern

Cordula von Junker, Weinbauberatung Rastatt, stellt in Ausgabe 21 vom 24. Oktober ab Seite 18 die Ergebnisse ihrer …

  • 22. Oktober 2015
Die richtige Wahl treffen: Pumpeneinsatz in Kellereibetrieben
Kellerwirtschaft

Die richtige Wahl treffen: Pumpeneinsatz in Kellereibetrieben

In der modernen Getränketechnologie sind Pumpen zum Fördern, Mischen und Dosieren von Flüssigkeiten aller Art bis hin zu …

  • 22. Oktober 2015
Mehr als nur ein Polizeifilter: Filterkerzen im Blickpunkt
Kellerwirtschaft

Mehr als nur ein Polizeifilter: Filterkerzen im Blickpunkt

Der Markt für Filterkerzen wächst immer mehr. Oftmals werden Filterkerzen nur als Polizeifilter vor der Abfüllung verwendet. Dass …

  • 7. Oktober 2015
Die Tränen der Akazie: Gummi arabicum
Kellerwirtschaft

Die Tränen der Akazie: Gummi arabicum - Analytischer Nachweis in Weißwein

Der Zusatzstoff Gummi arabicum ist im Weinbereich in seiner Wirksamkeit umstritten. Auch der Nachweis im Wein ist schwierig. …

  • 23. September 2015
Alles im Griff: Jungweinbehandlung 2015
Kellerwirtschaft

Alles im Griff: Jungweinbehandlung 2015

Ein insgesamt sehr guter Jahrgang erfordert auch im weiteren Verlauf eine konsequente Weinbehandlung, um die aus dem reifen …

  • 23. September 2015
  • «
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • »

Termine

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    22.9.2025

  • Sensorik als Sprachrohr

    29.9.2025

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    6.10.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 19 | 13. September 2025

    Ausgabe dwm 19

    13. September 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Parallel rückläufig
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Parallel rückläufig

    10. September 2025
  • Kosten der Traubenlese
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Kosten der Traubenlese

    10. September 2025
  • Minimalschnittsysteme, um Kosten zu reduzieren
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Minimalschnittsysteme, um Kosten zu reduzieren

    10. September 2025
  • Taktgeber
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Taktgeber

    10. September 2025

BuchTipp

  • Deutscher Wein und deutsche Küche

    Deutscher Wein und deutsche Küche

    Der deutsche Wein hat sich in den letzten Jahren seinen Weltruf als Spitzenprodukt auf sehr vielen Märkten gesichert. Umso erstaunlicher ist es, dass sich aktuell nur selten Autoren mit der naheliegenden Kombination deutscher Wein und deutsche Küche auseinander...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH