Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Kellerwirtschaft
Barriquemarkt in Deutschland, Teil II
Kellerwirtschaft

Barriquemarkt in Deutschland, Teil II

Im zweiten Teil seines Berichts beschäftigt sich Bernd Weik, vom DLR Rheinpfalz, in Ausgabe 21 vom 18. Oktober …

  • 16. Oktober 2014
Sekt and drugs and rock “n“ roll...
Kellerwirtschaft

Sekt and drugs and rock “n“ roll...

Sekt ist sexy – Sekt machen auch! Sekt beziehungsweise Schaumwein herzustellen ist nach wie vor etwas Besonderes. Champagner, …

  • 30. September 2014
Barriquemarkt in Deutschland: Teil I
Kellerwirtschaft

Barriquemarkt in Deutschland: Teil I

Barrique-Fässer sind mittlerweile ein fester Bestandteil der deutschen Weinbereitung. Besonders im Premiumsegment werden sie häufig eingesetzt. In seinem …

  • 30. September 2014
Wein aus Dosen: Ganz dicht!?
Kellerwirtschaft

Wein aus Dosen: Ganz dicht!?

Ganz cool: junge Zielgruppen ansprechen und die traditionelle Trinkkultur hinter sich lassen. Es gibt Kunden, die sich vom …

  • 30. September 2014
Ausbau von Weinen aus rohfaulem Lesegut
Kellerwirtschaft

Ausbau von Weinen aus rohfaulem Lesegut

Das prägende Charakteristikum des gegenwärtigen Jahrgangs ist die weit verbreitete Rohfäule des Leseguts. Daraus resultierende Probleme wie sensorische …

  • 30. September 2014
Was tut sich auf dem Markt für Filter?
Kellerwirtschaft

Was tut sich auf dem Markt für Filter?

Die Filtration von Wein ist eine der wichtigsten oenologischen Maßnahmen überhaupt. Grundlegend muss man unterscheiden zwischen der Filtration …

  • 30. September 2014
Einfluss von Hefenährstoffen
Kellerwirtschaft

Einfluss von Hefenährstoffen

Gärstörungen fordern dem Kellerwirt viel Zeit und Aufwand ab. Ursache sind weniger die Hefen als ungeeignete Gärbedingungen. Dabei …

  • 17. September 2014
Eiweißstabilisierung - Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Kellerwirtschaft

Eiweißstabilisierung - Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Die Traubenlese beginnt und mit ihr die Diskussion: Bentonit in Most oder Wein? Die Antwort: Im Most! Ist …

  • 17. September 2014
Oenologische Anforderungen und sensorische Auswirkungen: Schraubverschlüsse
Kellerwirtschaft

Oenologische Anforderungen und sensorische Auswirkungen: Schraubverschlüsse

Zum Verschließen von Weinflaschen haben Schraubverschlüsse eine beachtliche Verbreitung gefunden. Deren emotional begründete Ablehnung durch den Verbraucher ist …

  • 17. September 2014
Frühe Flaschenfüllung von Weißweinen: In der Eile liegt der Cashflow
Kellerwirtschaft

Frühe Flaschenfüllung von Weißweinen: In der Eile liegt der Cashflow

Die geringen Erträge der zurückliegenden Jahrgänge werden auch in diesem Jahr viele Betriebe dazu zwingen, den 2014er Jahrgang …

  • 17. September 2014
  • «
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • »

Termine

  • Schulungsprogramm g.U. Pfalz

    10.7.2025

  • Praxischeck Sprühdrohne

    23.7.2025

  • Praxischeck Sprühdrohne

    28.7.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 13 | 21. Juni 2025

    Ausgabe dwm 13

    21. Juni 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Botrytisinfektionen frühzeitig vorbeugen
    Weinbau

    Botrytisinfektionen frühzeitig vorbeugen

    18. Juni 2025
  • Nachhaltigkeit, die schmeckt
    Weinbau

    Nachhaltigkeit, die schmeckt

    18. Juni 2025

BuchTipp

  • Deutscher Wein und deutsche Küche

    Deutscher Wein und deutsche Küche

    Der deutsche Wein hat sich in den letzten Jahren seinen Weltruf als Spitzenprodukt auf sehr vielen Märkten gesichert. Umso erstaunlicher ist es, dass sich aktuell nur selten Autoren mit der naheliegenden Kombination deutscher Wein und deutsche Küche auseinander...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH