Aus der Branche

Freihandelsabkommen mit den USA gefordert

Positionspapier der Wirtschaft

Angesichts der aktuellen Entwicklungen in der US-Handelspolitik fordern die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, die Landesvereinigung Unternehmerverbände, die Arbeitsgemeinschaften der Industrie- und Handelskammern und der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz sowie der Verband Deutscher Weinexporteure ein Frei­handelsabkommen mit den USA. Die Spitzenvertreter von Wirtschaft und Weinbau haben sich auf ein Positionspapier geeinigt, das sich …

Aus den Regionen

Schoppen-Trophy 2018

Rheingau

„Ich gratuliere dem Weingut Mohr aus Lorch, dem Gewinner der ,Schoppen-Trophy'. Denn gerade der preisgünstigste trockene Wein auf der Weinkarte gibt einen ersten Eindruck von der Qualität des Weingutes oder des Gutsausschankes“, betonte Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser, als sie in Hallgarten die Erstplatzierten der Schoppen- Trophy 2018 ehrte....

Aus den Regionen

Nachruf Josef Hirschmann

Rheingau

Am 28. Juni verstarb Josef Hirschmann, technischer Oberamtsrat a. D., mit 83 Jahren in Kiedrich, Rheingau. Josef Hirschmann war in seiner Dienstzeit im Weinbauamt in Eltville und auch im Ruhestand bis vor kurzem im Arbeitskreis der Hessischen Rebenveredler aktiv. Bis zur Pensionierung leitete er den Rebsortenprüfungsausschuss. Gemeinsam mit...

Pfalz: Fünf für die Pfalz
Aus den Regionen

Fünf für die Pfalz

Pfalz

Fünf Kandidatinnen wollen am 5. Oktober Pfälzische Weinkönigin werden (v.l.): Meike Klohr aus Neustadt-Mußbach, Julia Auermann-Gass aus Bad …

Aus den Regionen

Rekordumsatz in Ilbesheim

Pfalz

Die Deutsches Weintor eG, Ilbes­heim (Pfalz), verbuchte im Geschäftsjahr 2017 eine erneute Absatz- und Umsatzsteigerung. Die Genossenschaft realisierte nach eigenen Angaben beim Gesamtabsatz gegenüber dem Vorjahr ein leichtes Wachstum von 0,2 % von etwa 16,5 Mio. auf rund 16,6 Mio. Liter. Der Gesamtumsatz (brutto) stieg sogar um knapp 5 %... …

Aus den Regionen

Schutzgemeinschaft

Rheinhessen

Am 5. Juli fand im Haus der Landwirtschaft in Alzey die Gründungsveranstaltung der Organisation zur Verwaltung herkunftsgeschützter Weinnamen für das Anbaugebiet Rheinhessen statt. In dieser Versammlung wurde die Schutzgemeinschaft für das Anbaubiet „Rheinhessen“ und das Landweingebiet „Rheinischer Landwein“ gegründet. Ingo Steitz, Präsident des Weinbauverbandes Rheinhessen, erklärte die Aufgaben...