Aus den Regionen

Mosel: Weinberge in Szene setzen

Mit dem Projekt „Lebendige Moselweinberge“ wollen die Akteure der Mosel einen weiteren Baustein zum Imagegewinn bei der Fortentwicklung der Moselweinkulturlandschaft leisten. Hubert Friedrich, Leiter des DLR Mosel, und Landrat Gregor Eibes, Vorsitzender der Regionalinitiative Mosel, hatten im Dezember Medienvertreter zu einer Pressekonferenz ins Steillagenzentrum nach Bernkastel-Kues eingeladen, um das neue... …

Aus den Regionen

Württemberg: Weinbauverband kritisiert Ausstieg aus Gemeinschaftspräsentationen

Als unverständlich und kontraproduktiv hat der Weinbauverband Württemberg das angekündigte Aussteigen von touristischen Organisationen des Landes aus den Gemeinschaftspräsentationen „Baden-Württemberg Classics“ in Duisburg, Dresden, Berlin und München bezeichnet. Verbands-Präsident Hermann Hohl erklärte: „Wenn man sich aus Plattformen, die sich sehr gut für die Vermarktung unserer Landes-Produkte eignen, zurückzieht, verliert das... …

Aus den Regionen

Weinbruderschaft Mosel-Saar-Ruwer: 22 neue Mitglieder

22 Weininteressierte, unter ihnen auch Moselweinkönigin Kathrin Schnitzius und der Landrat des Landkreises Bernkastel-Wittlich Gregor Eibes, wurden vor kurzem in Zeltingen in die 1967 gegründete Weinbruderschaft Mosel-Saar-Ruwer aufgenommen. Zur Begrüßung wurde den Neumitgliedern ein extravaganter Wein eingeschenkt, als äußeres Zeichen tragen sie eine goldene Traube am Revers. Zeremonienmeister Dieter Schlagkamp... …

Aus den Regionen

Wein am Dom mit Bus und Bahn

Die neue Messe „Wein am Dom. Das Weinforum der Pfalz“ am 05. und 06. April 2014 bietet den Besuchern die kostenlose Anreise mit Bus und Bahn: Wer seine Karte im Vorverkauf erwirbt, kann die öffentlichen Verkehrsmittel im Bereich des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) nutzen. Die Eintrittskarte gilt als Fahrkarte. Bei Wein... …

Aus den Regionen

21 neue Pfälzer Weinbrüder

"Die Einzigartigkeit unseres Kulturlandes ist ein Glücksfall und muss gepflegt werden", betonte der pfälzische Weinbaupräsident Edwin Schrank in seiner Festrede auf dem 60. Ordenstag der Weinbruderschaft der Pfalz im Saalbau zu Neustadt an der Weinstraße. Er appellierte, alles daranzusetzen, dass die Einzigartigkeit und regionale Besonderheiten der Pfalz auch entsprechend wahrgenommen... …