Wissen aus der Praxis als Grundlage für Politik
Aus der Branche

Wissen aus der Praxis als Grundlage für Politik

Arbeitstreffen mit EU-Abgeordneten

Am 3. Juli erkundigte sich Christine Schneider, Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP), bei einem Arbeitstreffen im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt nach Forschungsergebnissen zu aktuellen Themen. Im Mittelpunkt standen die sich abzeichnenden Engpässe im Pflanzenschutz durch fehlende Zulassungen und Alternativen zum Glyphosat durch Perspek­tiven der Unterstockbegrünung im Weinberg. …

Aus der Branche

Glyphosat weiterhin zugelassen

Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung

Der Bundesrat hat am 14. Juni, bei der Abstimmung über die Pflanzenschutzanwendungsverordnung den Weg für den weiteren Einsatz von Glyphosat in Deutschland freigemacht. Glyphosathaltige Produkte dürfen somit über den 30. Juni 2024 hinaus eingesetzt werden. Damit gelten im Wesentlichen weiterhin die Bestimmungen, an die sich die Landwirte seit...

Aus der Branche

Aussteller können sich jetzt anmelden

6. Winzer-Service Messe 2025

Vom 5. bis 7. Februar 2025, täglich von 9 bis 17 Uhr, findet die 6. Winzer-Service Messe auf dem Messegelände Karlsruhe statt. Laut Veranstalter stößt das Event nach den ersten vier Wochen der Ausschreibung bereits auf gute Resonanz. Geplant ist eine Ausweitung auf eine internationale Fachmesse. Das bewährte...

Aus der Branche

Umkämpfte Märkte bieten dennoch Chancen

Forum Export

Erfolgreiche Exportbetriebe wissen, wie der Markt im jeweiligen Land funktioniert und arbeiten aktiv – etwa durch regelmäßige Besuche – mit den Importeuren zusammen. Diese Erkenntnis zeigte sich beim diesjährigen Forum Export des Deutschen Weininstituts (DWI), das am 13. Juni am Dienstleis­tungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Oppenheim mit...

Aus der Branche

Hilfe für Hochwasser- und Frostgeschädigte

SVLFG

Viele Versicherte der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) sind von Frost- und Wasserschäden der letzten Monate oder vom Hochwasser betroffen. Die wirtschaftlichen Folgen sind in vielen Fällen noch nicht absehbar. Die SVLFG bietet Betroffenen Beratung zum Gesundheitsschutz bei Aufräumarbeiten an: Ansprechpartner in Bayern 0561/785-13631, Baden-­Württemberg ...

Aus der Branche

Das Weinrecht liegt aktualisiert vor

Die 30. Auflage der BLE/BZL-Broschüre „Das Weinrecht“, bearbeitet von DWV- Generalsekretär Christian Schwörer und DWV-Referent Matthias Dempfle, ist als Download und auch als Print-Version verfügbar. Zu den Schwerpunkten neben dem Weinbezeichnungsrecht zählen auch die Voraussetzungen für die Gruppeneinteilung der Weine und die amtliche Prüfung der neuen Jahrgänge....

Aus der Branche

Özdemir fordert EU-Hilfen für den Weinsektor

EU-Agrarminister

Beim Agrarrat haben die EU-Agrarminister über die aktuelle Lage des Agrarsektors diskutiert. Dabei hat die Europäische Kommission bestätigt, dass besonders die Marktlage im Weinsektor aufgrund gestiegener Kosten, veränderten Konsumverhaltens sowie der Kälteeinbrüche in den vergangenen Wochen angespannt ist. Nach dem Einsatz von Bundesminister Cem Özdemir für Entlas­tungen für...

Aus der Branche

EU-Kommission erst Anfang 2025?

Europa-Wahl

Nach der Europawahl bis zur Bestätigung des neuen Kollegiums wird die EU-Kommission nicht mehr viele Vorschläge präsentieren. Nach der Wahl setzt sich das EU-Parlament neu zusammen. Einige Abgeordnete stellen sich nicht mehr zur Wahl, einige werden nicht wiedergewählt und es werden neue Abgeordnete in das EU-Parlament einziehen. Bis...