Aus der Branche

Rotationsbrache braucht eine echte Prämienerhöhung

Deutscher Weinbauverband (DWV)

Der Deutsche Weinbauverband (DWV) lehnt die vorgeschlagene Anpassung der Öko-Regelung 1a für Weinbaubetriebe als nicht ausreichend ab und fordert die Einführung einer eigenen Öko-Regelung für die Weinbranche. Notwendig sei eine Prämie von mindestens 2.000 Euro pro Hektar und Jahr, ohne Flächenbegrenzung auf den ersten Hektar Rebfläche und ohne Mindestflächengröße, so …

Aus den Regionen

Höchstpreise in vier Exportmärkten

Wertzuwachs im deutschen Weinexport

Der durchschnittliche Exportpreis für deutsche Weine hat 2022 einen neuen Höchststand erreicht. Nach Angaben des Deutschen Wein­instituts (DWI) stieg der Durchschnittspreis, den die Erzeuger ab Hof für einen Liter exportierten Wein erlösten, im Vergleich zum Vorjahr um 20 Cent auf 3,15 Euro. Er liegt damit elf Cent über...

Aus der Branche

Glas hat sich im letzten Jahr deutlich verteuert

Statistisches Bundesamt

Höhere Energie- und Rohstoffpreise wirken sich auf die Preise von Glas aus. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lagen die Erzeugerpreise für Glas und Glaswaren (Glasflaschen, Fensterglas und Konservengläser) im Januar 2023 um 26,9 % über denen des Vorjahresmonats. Besonders stark verteuerten sich Flaschen: Aus nicht gefärbtem Glas...