Weinbauminister Dr. Volker Wissing lässt die Säuerung von Trauben, Most, teilweise gegorenem Traubenmost, Jungwein und Wein des Jahrgangs …
Weinbauminister Dr. Volker Wissing lässt die Säuerung von Trauben, Most, teilweise gegorenem Traubenmost, Jungwein und Wein des Jahrgangs …
In Sekunden ermittelt ein Refraktometer aus wenigen Tropfen Most das Mostgewicht. Die Kontrolle des Gärverlaufes mit dem Refraktometer ist aber kaum gebräuchlich. Anders als bei der Mostwaage gab es bislang keine frei zugänglichen Faustzahlen zum ungefähren Restzuckergehalt des gärenden Mostes. Bernhard Schandelmaier und Patrick Nickolaus, DLR Rheinpfalz, berichten in...
Die ersten Reifemessungen für den Jahrgang zeigen, dass die Entwicklung derzeit dem Jahrgang 2013 ähnelt. Die Mostgewichte liegen …
Was macht einen sensorisch guten Spätburgunder aus? Nach entsprechender Analyse wurden drei Spätburgundertypen definiert. Weinökonom M.Sc. Torsten Proschwitz, …
Gelungene Symbiose von Holz und Wein, Teil 3: Der Weinausbau im Barriquefass zählt mittlerweile zu den Standards unter …
Die Reinigung und Pflege von Holzfässern ist im Vergleich zu Edelstahltanks arbeitsaufwendiger. Dr. Dietrich Marbé-Sans vom DLR RNH …
Hefen – ein immer aktuelles Thema. Es wird wohl kaum einer oenologischen Maßnahme eine ebengroße Bedeutung beigemessen wie …
Die Behandlung von Rot-, aber auch Weißweinen mit angemessenen Mengen von Chips oder anderen Produkten aus Holz findet …
Der Weinausbau im Holzfass ist ein oenologisches Werkzeug zur Herstellung von speziellen Weiß- und Rotweintypen. Dr. Dietrich Marbé-Sans, …
Technik der Traubenselektion 2016 Die Sortierung des Lesegutes hat sich weltweit zu einem wichtigen Instrument der Qualitätspolitik entwickelt. …