Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Kellerwirtschaft
Convenience verdrängt Tradition:
Kellerwirtschaft

Convenience verdrängt Tradition: Umfrage zu Flaschenverschlüssen

Fast zwei Jahrzehnte sind vergangen, seit sich die Weinbranche auf die Suche nach alternativen Verschlüssen begab. Heute wird …

  • 25. Februar 2016
Porentief rein: Feinfiltration 2016
Kellerwirtschaft

Porentief rein: Feinfiltration 2016

Die finale Filtration vor der Flaschenfüllung soll nicht nur die letzten Trübungen beseitigen, sondern auch sicherstellen, dass der …

  • 25. Februar 2016
Fitmachen zum Füllen
Kellerwirtschaft

Fitmachen zum Füllen: Kaltsterile Abfüllung von Wein

Die Abfüllung ist der letzte und damit entscheidende Schritt im Prozess der Weinherstellung. Dr. Dietrich Marbé-Sans, DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, …

  • 1. Februar 2016
Scheurebe – 100 Jahre
Kellerwirtschaft

Scheurebe – 100 Jahre und noch attraktiv? Einflüsse auf das Aroma

Es war im Jahr 1915, als Georg Scheu nach heutiger Genanalyse ( Silvaner x Trollinger) mit Riesling kreuzte …

  • 1. Februar 2016
Metabolomics zur Authentizitätsprüfung
Kellerwirtschaft

Metabolomics zur Authentizitätsprüfung: Eine breit einsetzbare Methode am Beispiel von Wein

Der Verbraucher erwartet heute vom Lebensmittelhandel zunehmend eine Sicherstellung der Authentizität der Ware. Verfahren, die im Rahmen der …

  • 28. Januar 2016
Feinjustierung jetzt vor Weihnachten
Kellerwirtschaft

Feinjustierung jetzt vor Weihnachten: Akuelle Empfehlungen in der Kellerwirtschaft

Die letzten Tage vor Weihnachten sind angebrochen. Für die flaschenweinvermarktenden Betriebe läuft das Weihnachtsgeschäft auf Hochtouren oder ist …

  • 28. Januar 2016
Kampf dem Korkschmecker
Kellerwirtschaft

Kampf dem Korkschmecker: In Deutschland immer mehr Schraubschluss

Zum Leidwesen der portugiesischen Korkindustrie setzt sich in Deutschland der Schraubverschluss immer mehr durch. Die Korkhersteller werben nun …

  • 28. Januar 2016
Gute fachliche Praxis
Kellerwirtschaft

Gute fachliche Praxis: HACCP & Co.: Sicherheit und Sauberkeit im Keller

Gute fachliche Praxis ist im Grunde genommen nichts anderes als fachlich korrektes und sauberes Arbeiten mit gesundem Menschenverstand. …

  • 22. Oktober 2015
Mehr als heiße Luft
Kellerwirtschaft

Mehr als heiße Luft: Alternativen zur Fasskonservierung mit schwefeliger Säure

In einem laufenden wissenschaftlichen Projekt, im Auftrag des Forschungsrings Deutscher Weinbau, untersuchen die südafrikanische Oenologin Engela Kritzinger und …

  • 22. Oktober 2015
Holz birgt Gefahren: Mikrobiologische Belastung von Holzfässern
Kellerwirtschaft

Holz birgt Gefahren: Mikrobiologische Belastung von Holzfässern

Cordula von Junker, Weinbauberatung Rastatt, stellt in Ausgabe 21 vom 24. Oktober ab Seite 18 die Ergebnisse ihrer …

  • 22. Oktober 2015
  • «
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • »

Termine

  • WeinEvents zur Kundengewinnung

    5.11.2025

  • Vertriebskanäle für Weinerzeuger/innen finden und erschließen

    6.11.2025

  • Was passiert mit den Rebflächen an der Mosel - Zukunftsperspektiven für die Steillagen, unterstützt durch die Flächenbörse des DLR Mosel

    6.11.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 21 | 11. Oktober 2025

    Ausgabe dwm 21

    11. Oktober 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Ausbau des 2025ers
    Kellerwirtschaft

    Ausbau des 2025ers

    21. Oktober 2025
  • Immer mehr akzeptiert
    Kellerwirtschaft

    Immer mehr akzeptiert

    21. Oktober 2025

BuchTipp

  • Drei Leben

    Drei Leben: Flüchtling, Geheim­agent, Weinhändler

    Peter M. F. Sichel wird 1922 in Mainz als Sohn einer weitverzweigten jüdischen Weinhändler-Familie geboren, die auch Dependancen im Ausland hat. Die Familie fühlt sich ganz selbstverständlich als Teil der deutschen Gesellschaft, doch das ändert sich während...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH