Digitale Tools zum Erhalt der Kulturlandschaft
Pflanzenschutz

Digitale Tools zum Erhalt der Kulturlandschaft

Rebschutz – eine Herausforderung, Teil 1

Ohne einen aktiven Rebschutz ist die Kulturlandschaft Weinberg nicht zu erhalten. Michaela Schumann, Heinrich Hofmann, Petra Hönig und Rebecca Höfle von der LWG Veitshöchheim erläutern den Stellenwert und die Funktion des Fränkischen.Rebschutz.Informations.Systems – kurz F.R.I.S. – als Hilfsmittel für den inte­grierten Pflanzenschutz im Weinanbaugebiet Franken. Oberste Prämisse dabei ist, die …

Industrie+Wirtschaft

Erbslöh: Silberchlorid nicht mehr zugelassen

Mit Inkrafttreten der Verordnung (EU) 2019/934 als Nachfolgeverordnung der VO (EU)2009/606 und der Durchführungsverordnung (EU) 2019/935 am 7. Dezember 2019 haben sich folgende Änderungen für die Weinbranche ergeben: • Die Zulassung für Silberchlorid als Behandlungsmittel läuft aus. Dies betrifft das Erbslöh-Produkt Ercofid. • Die Behandlung mit Carboxymethylcellulose (CMC) zur...

Industrie+Wirtschaft

Karl Knauer KG als Druckerdes Jahres nominiert

Seit 19. November läuft die Wahl zum „Drucker des Jahres“, die das Fachmagazin „Druck & Medien“ zum dritten Mal durchführt. Der Verpackungsspezialist Karl Knauer aus Biberach (Baden) ist nach eigenen Angaben in der Kategorie Innovation nominiert. Die Fachjournalisten des Magazins wählen für verschiedene Kategorien je zehn Druckereien aus, die durch... …