Digitale Tools zum Erhalt der Kulturlandschaft
Pflanzenschutz

Digitale Tools zum Erhalt der Kulturlandschaft

Rebschutz – eine Herausforderung, Teil 1

Ohne einen aktiven Rebschutz ist die Kulturlandschaft Weinberg nicht zu erhalten. Michaela Schumann, Heinrich Hofmann, Petra Hönig und Rebecca Höfle von der LWG Veitshöchheim erläutern den Stellenwert und die Funktion des Fränkischen.Rebschutz.Informations.Systems – kurz F.R.I.S. – als Hilfsmittel für den inte­grierten Pflanzenschutz im Weinanbaugebiet Franken. Oberste Prämisse dabei ist, die …

Industrie+Wirtschaft

Nufarm setzt Wachstumskurs in Deutschland weiter fort

Biotechnologische Pflanzenschutzmittel Nach Angaben des Konzerns wird die Nufarm Deutschland GmbH ab diesem Jahr auch innovative biotechnologische Pflanzenschutzmittel anbieten. Dazu hat Nufarm jetzt exklusiv die Vertriebsrechte von der bio-ferm Biotechnologische Entwicklung und Produktion GmbH übernommen, einem österreichischen Unternehmen, das an der Erforschung hochwirksamer biotechnologischer Pflanzenschutzmittel arbeitet. Schutz durch natürliche...

DRV Jungwinzerforum
Industrie+Wirtschaft

DRV Jungwinzerforum

Austausch genossenschaftlicher Jungwinzer Das DRV-Jungwinzerforum ist mittlerweile zu einem etablierten Veranstaltungsformat im Angebot des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) gereift. …