Laubheften –  Systeme im Vergleich
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Laubheften – Systeme im Vergleich

Kostengestaltung im Weinbau, Teil 7

In den Spalieranlagen sind die Laubarbeiten bei der Erzeugung von gesunden, qualitativ hochwertigen Trauben ein zentraler Punkt. Die Laubarbeiten beeinflussen auch die Durchführung der folgenden Lese und den späteren Rebschnitt. Entscheidend ist, dass alle Laubarbeiten exakt aufeinander abgestimmt werden. Extensive Verfahren erreichen Einsparungen, allerdings sind auch in Spaliererziehungen Systemverbesserungen zum …

Industrie+Wirtschaft

Enartis präsentiert Zenith

Kaltstabilisierung im Fokus

Enartis, tätig als Teil der Esseco Group auf dem Weltmarkt für Produkte zur Weinbereitung, gibt die Markteinführung von Zenith bekannt. Dabei handelt es sich um eine Reihe von Produkten auf der Basis von Kaliumpolyaspartat A-5D K/SD zur Tartrat- und Farbstabilisierung von Weinen mit unterschiedlichen Instabilitätsniveaus. Zenith wurde am...

Industrie+Wirtschaft

Edle Weinetiketten mit Spotlackierung

Graphische Veredlung

Ab sofort können Weinetiketten mit der werbewirksamen Spotlackierung auch für kleinere Druckauflagen wie „Sondereditions-Abfüllungen“ beim Hersteller Beck Etiketten in Dettingen an der Erms bezogen werden. Spotlackierung ist ein grafisches Veredelungsverfahren, bei dem ein hochglänzender Lack auf vorbedruckte Namen oder grafische Elemente im Siebdruckverfahren aufgetragen wird. Mehr dazu in...

Industrie+Wirtschaft

Belchim übernimmt Vertrieb von Quickdown in 2018

Portfolio erweitert

Belchim Crop Protection ergänzt sein Portfolio im Kartoffelsektor und in Sonderkulturen. Ab 2018 übernimmt Belchim den Vertrieb von Quickdown in Deutschland. Quickdown wird als Herbizid und zur Sikkation (Austrocknung) in Kartoffeln sowie zum Beseitigen von Stockaustrieben in Wein und Beeren sowie und zum Hopfenputzen eingesetzt. Mehr dazu in dwm...